Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum nachhaltigen Investieren
Wie man Blackrock reicher und Rentner ärmer macht

Der Verkauf von Ölanlagen an Private verbessert das ESG-Rating von Unternehmen, aber nicht das Klima: Raffinerie des französischen Ölkonzerns TotalEnergies im deutschen Spergau. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist der neue Goldrausch in der Finanzwelt: das Geschäft mit dem nachhaltigen Investieren. Das Zauberwort heisst ESG, es steht für Umwelt (Environment), Soziales und gute Unternehmensführung (Governance). Unternehmen werden daran gemessen: die guten ins Töpfchen – den ESG-Fonds –, die schlechten ins Kröpfchen – auf die Abschussliste.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login