AboBesondere Entdeckung im HochtalWie der Urnerboden zu einer neuen eigenen Pflanzenart kam
Die Evolution braucht Millionen Jahre, glauben wir. Eine Alpenblume belegt, dass sich neue Arten auch innert 150 Jahre entwickeln können.
![Innert 150 Jahren entstanden: Cardamine insueta, neue Art aus der Gattung der Schaumkräuter](https://cdn.unitycms.io/images/1upJ1phhqPT8dYKV0wUGfk.jpg?op=ocroped&val=1600,1067,1000,1000,0,0&sum=Ws1IbldzGYU)
Es ist die grösste Alp der Schweiz, acht Kilometer lang, auf knapp 1400 Meter über Meer. Das Hochtal Urnerboden mit dem kleinen gleichnamigen Weiler ist eingezwängt zwischen hohen Gipfeln. Es sind vielleicht noch 25 Einwohner, die das ganze Jahr über in dieser abgelegenen Gegend wohnen. Berggänger kennen das Tal als Einstieg zu Hochtouren, Motorradfahrer wegen des kurvenreichen Klausenpasses. Aber sonst? Vor drei Jahren war der Urnerboden Drehort für die Schweizer Krimiserie «Wilder». Und nun meldet sich die Wissenschaft mit einer aussergewöhnlichen Entdeckung.