Premiere in New YorkRiesenschnauzer gewinnt erstmals bei der Westminster-Hundeshow
Beim prestigeträchtigen Wettbewerb gehen oft Terrier als Sieger vom Platz. Bei der 149. Ausgabe hat nun Monty für Abwechslung gesorgt.

Ein fünfjähriger Riesenschnauzer mit pechschwarzem Fell hat die höchste Auszeichnung bei der renommierten Westminster-Hundeshow in New York gewonnen.
Der Hund Monty aus dem Bundesstaat New Jersey setzte sich damit gegen mehr als 2500 andere Hunde durch. Er sei damit der erste Riesenschnauzer in der Geschichte der Hundeshow, der sich mit der höchsten Auszeichnung schmücken könne, berichtet der US-Sender CNN.
«Er gibt sich immer so viel Mühe», sagte Katie Bernardin, die Hundebesitzerin, unter Tränen während der Preisverleihung im Madison Square Garden. «Ich bin so stolz auf ihn.» Der Riesenschnauzer liebe es, Steak zu fressen, mit Fussbällen zu spielen und treibe gelegentlich Unfug.
Die Westminster-Hundeshow fand bereits zum 149. Mal statt und gilt als älteste der Welt. Dieses Jahr waren 201 Hunderassen aus 50 Bundesstaaten repräsentiert.

Der Event des Westminster Kennel Club sieht drei Bewerbungsrunden vor. In einer ersten Phase treten Hunde derselben Rasse gegeneinander an. In jeder Rasse wird ein Sieger erkoren und anschliessend einer von sieben Gruppen zugeordnet: Hütehunde, Jagdhunde, Arbeitshunde, Terrier, Sporthunde, Gesellschaftshunde, Nicht-Sporthunde.
Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich fürs Finale, wo der «Best in Show» erkoren wird. Den Entscheid fällt jeweils ein einzelner Richter.
Bewertet werden äussere Merkmale gemäss offiziellen Rassestandards, dann aber auch Beweglichkeit, Temperament und Show-Qualitäten, um nur einige Kriterien zu nennen.

In der fast 150-jährigen Geschichte der Show gingen oft Terrier als Sieger vom Platz – gut 40 Prozent der «Best of Show»-Titel gingen an einen Vierbeiner dieser Gruppe, wie der Club schreibt.
Hat ein Hund den Hauptpreis gewonnen, folgen etliche Fernsehauftritte und Medienberichte über ihn – er wird in den USA nicht selten zum Star.
DPA/bor
Fehler gefunden?Jetzt melden.