AboLücke bei GesundheitsversorgungDie übersehene Not von beeinträchtigten Frauen
Bis heute fehlen gynäkologische Sprechstunden für Frauen mit Behinderung. Die Folgen: ungewollte Schwangerschaften, Schmerzen, Leiden. Eine Ärztin will das jetzt ändern.
In Kürze:
- Die Gynäkologin Karin Lindauer hat im Spital Zollikerberg eine Sprechstunde für Patientinnen mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung initiiert.
- Es ist das bisher einzige Angebot in dieser Form in der Schweiz.
- Die UNO-Behindertenrechtskonvention sieht den gleichen Zugang zu sexual- und fortpflanzungsmedizinischen Gesundheitsleistungen vor wie für alle anderen Menschen.