AboQualzucht MopsDer ärmste Hund der Schweiz
Die Niederlande wollen die Haltung von Möpsen verbieten. In der Schweiz ist die Rasse begehrt wie nie. Wer will einen Hund, der schwer atmet und allerlei gesundheitliche Risiken trägt?
«Einmal Mops, immer Mops.» Ob Züchter oder Besitzerinnen eines Möpsli, sie schwören auf die Qualitäten des kleinen Hundes. Er sei gutmütig, sehr anhänglich, sehr anpassungsfähig und so herzig, finden sie. Vom deutschen Humoristen Loriot, auch er vom Mops höchst angetan, stammt der Satz: «Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.»