AboBrisanter Vorstoss«Au revoir» – Frühfranzösisch soll im Kanton Zürich abgeschafft werden
Zürcher Schülerinnen und Schüler sollen Französisch nicht mehr in der Primarschule, sondern erst in der Sek und im Gymi lernen. Die Forderung hat im Kantonsparlament gute Chancen.
In Kürze:
- Der Start des Französischunterrichts soll von der Primar- in die Sekundarstufe verlagert werden.
- Die Primarschüler seien vom Frühfranzösisch überfordert, sagen Mitte, SVP, GLP und EVP.
- Eine Studie zeigt, dass ältere Schülerinnen effizienter lernen.