Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHunde in Zürich
Das sind Zürichs trendigste Hunderassen

ARCHIV - 02.06.2023, Nordrhein-Westfalen, Münster: Der Dackel ·Emma· steht auf einem Gehweg. Noch nie haben die Kommunen so viel Geld mit Hunden verdient wie im vergangenen Jahr. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilte, nahmen die öffentlichen Kassen 2022 rund 414 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein. (zu dpa: «Des Menschen bester Freund - und der von Kommunen: Hundesteuer steigt») Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Friso Gentsch)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürcherinnen und Zürcher stehen auf Vierbeiner: Noch nie gab es in der Stadt so viele Hunde wie heute. Gemäss den kürzlich aktualisierten Daten von Statistik Stadt Zürich sind es gegenwärtig 9837. Das sind rund 41 Prozent mehr als noch im Jahr 2015 – damals gab es 6980 Hunde in Zürich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login