Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wädenswil
Ferienhaus bekommt Helikopterplatz

Präsident Hans Hofer (links) und Vizepräsident Kevin Jelley.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Pestalozziverein Wädenswil traf sich zur diesjährigen Generalversammlung. Präsident Hans Hofer leitete durch das Programm. Er erläuterte, getreu dem Alphabet mit einigen Auslassungen, das abgelaufene Vereinsjahr.

Ein wichtiges Traktandum waren die Änderungen am Ferienhaus in der Schwende im Appenzellerland. Bauvorstand Paul Meier informierte die Anwesenden über das geplante Vorhaben. Zum einen wird in der Scheune, die zum Ferienhaus gehört, eine Rettungsbasis einziehen und gleich daneben auch ein Helikopter-Landeplatz eingerichtet. Neben dem Ferienhaus wird ein Freizeitpark entstehen und im Rahmen der Sanierung der Scheune, die zum Gebäudekomplex gehört, die erwähnte Rettungsbasis nebst Helikopter-Landeplatz eingerichtet.

Suche nach Leitung für Kinderlager

Ein weiteres Traktandum war das traditionelle Herbstlager für Wädenswiler Kinder. Trotz intensiver Suche gelang es in den letzten Jahren nicht, Leiterpersönlichkeiten dafür zu finden. Es wäre wünschenswert dieses, nach jahrelangem Ausfall, den Kindern wieder zu ermöglichen. Schliesslich lag der Ursprung in der Gründung des Vereins einst darin allen Wädenswilern Kindern einen Ferienaufenthalt im Appenzellerland zu ermöglichen. Dennoch erfüllt der Pestalozziverein eine andere wichtige Funktion, dies indem er Kindern und Erwachsenen aus der ganzen Schweiz schöne Ferienerlebnisse vermittelt.

Das Ferienhaus erzielte dank Klassenlagern oder anderen Lagern eine sehr gute Auslastung, was zu einem erfreulichen finanziellen Ergebnis führte, wie dies Kassierin Marianne Schlatter erläuterte.

Beim Vorstand waren einige Mutationen zu verzeichnen. Cécile Bucher wird neu für die Finanzen zuständig sein, derweil Patricia Andersen das Aktuariat von Roberto Frigg übernehmen wird. Nelly Schreiber ist als Revisorin zurückgetreten und wird durch die zurückgetretene Kassierin, Marianne Schlatter ersetzt. Der Einsatz der abtretenden Persönlichkeiten wurde mit Worten des Dankes und einem Präsent gewürdigt. Neu wirkt Kevin Jelley als Vizepräsident.