Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Erfolgreiche Schwinger vom Zürichsee

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unlängst war wieder Schwingbetrieb auf dem Eschenberg ob Winterthur. Am ersten Tag fand die Buebenschwinget und am Zweiten, die Eschenbergschwinget der Aktivschwinger statt. Mit fünf Aktiv- und zehn Jungschwingern traten die Schwinger vom rechten Zürichsee an.

Drei Auszeichnungen

Bei den Aktiven setzte sich der Lokalmatador Samir Leuppi standesgemäss durch und holte sich den Sieg auf seinem Heimberg souverän. Auf dem zweiten Ehrenplatz folgte der Rechtsüfler Shane Dändliker. Er konnte sich nach seiner Nasenverletzung von der besten Seite zeigen. So belegte er mit vier gewonnenen Gängen sowie einem Gestellten und einer Niederlage, den tollen zweiten Schlussrang. Nicola Wey erreichte den sechsten Rang mit drei Siegen und drei gestellten Gängen. Auch Marc Hänni holte sich die Auszeichnung im neunten Rang mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen sowie einer Niederlage.

Cyril Spörndli erreichte den 18. Rang. Florian Schneider, aus Meilen, trat mit zwei gestellten Gängen und vier Niederlagen zum ersten Mal ins Sägemehl.

Bei den Jungschwingern konnten die Rechtsüfler mit Fabio Müller in der Kategorie 2009/2010 einen Tagessieg feiern. Fabio Müller, der Trumpf aus der Forch, stach. Er konnte sein erstes Schwingfest gewinnen. Mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen, gewann er die Buebeschwinget Eschenberg im Rang 1b, zusammen mit seinem Schlussganggegner Loris Anliker .

Zweiter Rang

Kevin Egli aus dem Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer wurde in seiner Kategorie Zweiter. Mit fünf Siegen und einem Gestellten ist ihm der Saisonstart gelungen. Auch Mattia Funke und Matthieu Zürcher holten die Auszeichnung im guten achten Rang. Mit vier Auszeichnungen aus zehn angetretenen Jungs gibt es noch etwas Luft nach oben.