Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorstoss des Preisüberwachers
Kaufkraftgipfel will Bankgebühren senken und Krankenkassen­prämien angehen

Gebühren aus Zeit der Negativzinsen wieder Abschaffen: Die Konsmentenorganisationen und Preisüberwacher Stefan Meierhans fordern die  Banken heraus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der von Preisüberwacher Stefan Meierhans einberufene Kaufkraftgipfel mit den Konsumentenorganisationen will angesichts der gestiegenen Preise zuerst die Bankgebühren und die Krankenkassenprämien angehen. Das sei schnell umsetzbar.

Die Banken hätten jüngst starke Unterstützung von den Steuerzahlerinnen und -zahlern erhalten, sagte Konsumentenschutz-Geschäftsführerin Sara Stalder am Dienstag vor den Medien in Bern. Jetzt sei es Zeit, der Kundschaft etwas zurückgeben.

Mindestzins von einem Prozent auf Sparguthaben

Die in Zeiten der Negativzinsen rasch und kreativ eingeführten Gebühren könnten die Banken als eine erste kurzfristig umsetzbare Massnahme zur Linderung des Teuerungsdrucks abschaffen. Zudem sollten sie auf Sparguthaben wieder mindestens ein Prozent Zinsen zahlen.

Als zweite schnell wirksame Massnahme forderte Stalder stärkere Verbilligungen der Krankenkassenprämien. Die Instrumente dafür würden bereitliegen, das Parlament müsse sie nur verabschieden.

SDA/lop