Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Krieg in der UkraineEin Schweizer Fotograf dokumentiert Zerstörung, Tod – und menschliche Wärme

Der Berner Fotojournalist Alex Kühni reist seit Kriegsbeginn regelmässig in die Ukraine. Seine Bilder zeigen den Wahnsinn an der Front eindrücklich.

Panzersperren und Verteidigungsanlagen nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Ein ukrainischer Soldat nahe der umkämpften Stadt Tschassiw Jar versteckt sich vor einer russischen Aufklärungsdrohne, welche über der Position der Soldaten kreist. 21.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Nach dem Einschlag eines russischen Geschosses evakuieren Freiwille eine 94-jährige Frau aus Ihrer Wohnung in Kostjantyniwka. Durch die Detonation wurde der Strom unterbrochen und die Scheiben eingeschlagen, die Frau hatte die Wohnung im 4 Stock eines Wohnblocks ohne Fahrstuhl seit Jahren nicht mehr verlassen. 21.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Zum teil verlassene Wohnsiedlungen in der ukrainischen Stadt Krakatoas. Kramatorsk liegt 20 Kilometer von den langsam vorrückenden russischen Linien entfernt und ein Grossteil der einst 150000 Einwohner hat die Stadt verlassen.  Fast jede Nacht schlagen hier Raketen und Fliegerbomben ein. 22.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Die Besatzung einer ukrainischen Panzerhaubitze wartet in einer gut getarnten Stellung nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar auf den Feuerbefehl. Bei klarem Wetter kann das Geschütz jedoch nicht eingesetzt werden, da die Gefahr, von russischen Drohnen entdeckt zu werden, zu gross ist. 21.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Eine Gruppe von Freiwilligen, die sich darauf spezialisiert hat, gefallene russische Soldaten aus dem aktuellen Krieg zu identifizieren und zu repatriieren, stiess bei ihrer Suche auf die Überreste eines sowjetischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg. 1943 tobte hier eine Schlacht zwischen der Sowjetischen Armee und der Wehrmacht. 19.04.2023 © 2023 Alex Kühni
Nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar werden neue ukrainische Rekruten an Panzerabwehrwaffen trainiert, bevor Sie in die kämpfenden Einheiten integriert werden. 22.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Ukrainische Rekruten kurz vor dem ersten Einsatz an der Front in der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. Die zum Teil über 50-jährigen Männer sind nicht alle freiwillig in der Armee und werden nach nur 5 Wochen Ausbildung in eine Infanterieeinheit eingegliedert.  22.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Ukrainische Soldaten beim Nachladen eines Maschinengewehr Gurts nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. 22.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Zerstörte Häuser nach dem Einschlag einer russischen Fliegerbombe in der ukrainischen Stadt Kramatorsk.  21.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Ein schwer verwundeter ukrainischer Soldat wird in einem medizinischen Stabilisierungspunkt nahe der Front bei Tschassiw Jar behandelt. Der Junge Soldat war Teil eines 3-Mann Minenwerfer Trupps, welcher von einem russischen Geschoss getroffen wurde. Die Männer konnte wegen der Gefahr durch russische Angriffsdrohnen über 10 Stunden nicht vom Schlachtfeld evakuiert werden. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Ein schwer verwundeter ukrainischer Soldat wird in einem medizinischen Stabilisierungspunkt nahe der Front bei Tschassiw Jar behandelt. Der Junge Soldat war Teil eines 3-Mann Minenwerfer Trupps, welcher von einem russischen Geschoss getroffen wurde. Die Männer konnte wegen der Gefahr durch russische Angriffsdrohnen über 10 Stunden nicht vom Schlachtfeld evakuiert werden. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Barren vor einem ukrainischen Stabilisierungspunkt für verwundete Soldaten nahe der umkämpften Ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Schwer verwundete Soldaten währender der Evakuierung von der Frontlinie nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni
Eine ukrainische Offizierin umarmt einen Militärarzt mache der Behandlung von zwei schwer verletzen Soldaten in einem medizinischen Stabilisationspunkt nahe der Frontlinie nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Tschassiw Jar. 18.10.2024 © 2024 Alex Kühni