ThalwilEVP will ein Seeufer ohne Hafen
Die EVP Thalwil fasste zwei Mal die Ja-Parole für den Urnengang vom 3. März. Für ein Geschäft beschloss sie Stimmfreigabe.
Die EVP Thalwil hat an ihrer Parteiversammlung die Parolen für die Abstimmung vom 3. März diskutiert. Bei der Variantenabstimmung zum Seeufer Bürger befürwortet sie die Neugestaltung ohne Hafen. Die Partei bevorzuge die Hauptvariante, hinter welcher der Gemeinderat steht, wegen des ganzjährig öffentlichen Zugangs zum Steg und der Möglichkeit der ökologischen Ausgleichsfläche vor Ort, teilt sie mit. Die Ja-Parole beschloss die EVP auch zur Teilrevision des Nutzungsplans Böni-Vogelsang-Mettli, da so die Sicherstellung einer langfristigen Unverbaubarkeit gewährleistet sei.
Die Initiative zum bezahlbaren Wohnraum habe mehr zu diskutieren gegeben, schreibt die Partei. Es werde bezweifelt, ob die Gemeinde wirklich so viel Einfluss auf die Wohnpreisentwicklung nehmen könne wie gefordert. Andererseits wünsche sich die EVP die bestmöglichen Interventionen für bezahlbaren Wohnraum. Dabei sollen auch Anreize in die neue Bau- und Zonenordnung einfliessen. Schliesslich beschloss die EVP Stimmfreigabe.
dh
Fehler gefunden?Jetzt melden.