Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
Drei Medaillen und viele Topleistungen

Stabspringerin Melina Häuptli bei ihrem Goldsprung über 3.81 Metern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

14 Athletinnen und zwei Athleten des TV Thalwil (TVT) überzeugten an den Regionenmeisterschaften Ostschweiz. Die blaugrünen Tenüs des TVT waren in der Leichtathletikanlage Sihlhölzli in Zürich gut vertreten. Insgesamt kämpften 724 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchsportler von der U14 bis zur U18 aus Zürich, Thurgau, Graubünden und Tessin um die Medaillen.

Kam, sprang und siegte

Die Stabspringerin Melina Häuptli kam, sprang und siegte. Bei den U18 holte sie in nur drei Sprüngen über 3.50, 3.72 und 3.81 Meter Gold und stellte damit einen neuen Vereinsrekord in der U18, U20 und U23 auf. Ihr zweiter und dritter Sprung bedeuteten jeweils eine neue persönliche Besthöhe und bestätigten die Limite für die U18-EM. Sie darf sich nun berechtigte Hoffnungen auf eine Selektion für die U18-EM in der Slowakei machen. Lovisa Hermansson (U18) sprang mit der neuen persönlicher Besthöhe von 3.40 Metern auf den dritten Rang.

Über 400 Meter Hürden holte sich Maja Wright (U18) mit einer neuen persönlichen Bestzeit (PB) von 69.49 Sekunden die Bronzemedaille. Olivia Nünlist (U18) sprintete sowohl über 100 als auch über 200 Meter in die Finalläufe. Über 100 Meter kam sie mit der neuen PB von 12.78 Sekunden auf Rang fünf. Über 200 Meter wurde sie mit 26.67 Sekunden Sechste. Bei den U16 qualifizierten sich Aina Reichlin über 80 Meter mit 10.64 Sekunden (PB) und Elianni Gomez de Jesus mit 10.94 Sekunden für den Halbfinal, wo für beide Endstation war. Emma Erpenstein (U16) und Indie Comiskey (U16) durften sich über 80 und 600 Meter neue PBs notieren, Indie auch über 80 Meter Hürden, ebenso Jana Mansurova (U14) über 600 Meter.

Elin Bandi (U14) wurde im Speerwurf mit einer neuen PB von 27.48 Metern Vierte und stellte auch über 60 Meter Hürden eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Hochsprung sprang Jovana Urosevic (U18) mit 1.58 Metern auf den vierten Platz.

Eine sehr gute Leistung zeigten auch die männlichen Athleten der TVT-Delegation. Über 1500 Meter mussten sich Benjamin Klieber und Flurin Rettich zwar mit den Rängen vier und fünf begnügen, erreichten aber beide die Limite für die Schweizer Meisterschaften.