Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
In der neuen Turnhalle feierte der Turnverein ein Jubiläum

Präsident Ueli Brandenberger hielt seine Ansprache auf dem Mattenwagen stehend.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Knapp 300 Turnerinnen und Turner des TV Thalwil (TVT) feierten am letzten Juni-Wochenende ihr 160-jähriges Vereinsjubiläum. Infolge einer grosszügigen Spende eines ehemaligen TVT-Präsidenten, mit dem Ziel, etwas für alle im Verein zu organisieren, reifte die Idee zu diesem Sonntagsbrunch. Ein engagiertes OK machte sich daran, geeignete Örtlichkeiten zu finden, und so durfte der TVT als erster Veranstalter die neue Turnhalle Feld mieten.

Eine mit Erinnerungsstücken dekorierte Turnhalle erwartete die Gäste: Von Turndressen aus längst vergangenen «Kränzlizeiten», über errungene Pokale sowie den unvergessenen Dominosteinen, welche bereits beim 150-jährigen Jubiläum die Strassen von Thalwil schmückten, war alles vorhanden. Hinter den Buffets standen Mitglieder der Harmonie Thalwil und des TVT Oberrieden, welche sich dankenswerterweise sofort bereit erklärt hatten, beim 160-Jahre-Anlass des TVT zu unterstützen.

Eine spritzige Ansprache

Der Präsident der Dachorganisation des TVT, Ueli Brandenberger, hielt eine spritzige und prägnante Ansprache. Er würdigte den Zusammenhalt unter den Mitgliedern, die stets gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thalwil und die Unterstützung von treuen Sponsoren sowie die über Jahre bestehende Freundschaft zum am Anlass ebenfalls vertretenen Partnerverein Geislingen.

Anschliessend überbrachte der Gemeindepräsident Hansruedi Kölliker ein Grusswort der Gemeinde Thalwil. Der eigens aus Deutschland angereiste Partnerverein Geislingen überraschte den TVT mit feinen Broten und Gebäck aus seinem Dorf und der Präsident, Armin Schuler, fand als letzter Redner wunderbare Worte zum Bestehen dieser länder- und vereinsübergreifenden Freundschaft.