Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
125 Jahre Pfarrei und Pfarrerwechsel

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Seid fröhlich, tut Gutes und lasst die Spatzen pfeifen», das war der Schlusssatz in Pfarrer Marius Kaisers Jubiläumspredigt der katholischen Kirchgemeinde Thalwil Rüschlikon. Ein Zitat des Hl. Don Boscos, der sich im vorletzten Jahrhundert um Strassenkinder in Italien gekümmert hatte. Es ist Marius’ Vermächtnis nach 16 Jahren Dienst als Pfarrer von St. Felix und Regula, und er rief es den Gottesdienstbesuchenden in der vollen Kirche zu. Gottesdienst und Nächstenliebe bilden für ihn eine untrennbare Einheit.

Doch nicht nur sein Abschied wurde an diesem Sonntag gefeiert, sondern gleichzeitig das 125-jährige Bestehen der Pfarrei. 1899 reichte die Kirche in Langnau nicht mehr aus, um die Gläubigen zu fassen. Es brauchte Mut und Opferbereitschaft, eine neue katholische Kirche in Thalwil zu bauen. Ein einfacher Bau, ohne Turm und Orgel. Für feierliche Musik sorgte deshalb von Anfang an der Cäcilienchor, der somit ebenfalls sein 125-jähriges Bestehen feiert.

«Heute unvorstellbar, dass wegen Platzmangel neue Kirchen gebaut werden mussten», begann die Hauptverantwortliche des Organisationskomitees, Elisabeth Korner, ihre Begrüssungsansprache. «Heute sind wir verbunden mit allen Menschen, die hier gebetet, gefeiert und getrauert haben». Ja, eine Gemeinschaft, die trägt, könne hier nach wie vor erfahren werden.

Bewegende Segnung

Einen bewegenden Moment gab es am Schluss der Feier. Das ganze Team von Pfarrer Marius wollte ihn für seinen weiteren Weg segnen. Sie beteten, dass er auf seinem Weg, der ihn in den Kanton Schwyz (Pfarrei Wangen, Nuolen) führen wird, beschützt ist. Alle erhoben sich von ihren Plätzen und zeigten durch eine Standing Ovation ihre Wertschätzung und Dankbarkeit.

Beim anschliessenden Gartenfest strahlte die Sonne. Die Chilbi-Orgel spielte auf. Gemeindepräsident Hansruedi Kölliker betonte in seiner Ansprache, dass ganz Thalwil von den gelebten Werten der Kirchen profitiert und Pfarrer Jan Bernadic aus Langnau ergänzte: «Fröhlichkeit, Fleiss, Flexibilität, Freundlichkeit und Friedfertigkeit» sind die Werte, die Marius Kaiser auszeichnen.