AboRisiko bei AltersvorsorgeTeilzeit-Angestellten drohen spürbare Einbussen bei der Rente
Wer nicht vollzeit arbeitet, bei dem leidet die Altersvorsorge. Angestellte können nach der Pensionierung jedoch trotzdem gut leben, wenn sie rechtzeitig einige Punkte beachten.
Die Folgen der Teilzeitarbeit für die AHV-Rente
Viele Teilzeitbeschäftigte müssen sich mit einer tieferen AHV-Rente zufriedengeben. Das Maximum von derzeit 2450 Franken pro Monat ist für unverheiratete Personen mit tieferem Einkommen nur schwer erreichbar. Denn Voraussetzung dafür ist grundsätzlich ein über das gesamte Erwerbsleben durchschnittliches Jahreseinkommen von 88’200 Franken.