Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home
10 Tricks, die Eleganz in die Einrichtung bringen

Modernes Schlafzimmer mit bequemem Bett, elegantem Schreibtisch und schwarzem Bürostuhl.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aufräumen sorgt oft schon dafür, dass das eigene Zuhause freundlicher wirkt. Trotzdem wünscht man sich manchmal, dass alles noch ein wenig mehr hermacht, grossartiger wirkt oder mehr Chic hat. Dafür braucht es keine superteuren Möbel und auch keine supertolle Altbauwohnung, wie viele Kommentarschreiber immer wieder meinen. Es gibt Tricks, die jedem helfen, mehr aus dem zu machen, was man hat. Foto über: Alexander White

1 — Setzen Sie auf Höhe

Kleiner Tisch mit schwarzen Stühlen in einem modernen, hellen Raum mit Pflanzen.

Hohe Räume wirken grossartiger als weitläufige. Aber klar, man kann die Raumgrösse nicht verändern. Optisch nachhelfen geht allerdings immer – und das schaffen Sie mit hohen Möbeln. Das beste Beispiel sind Barmöbel. Mit ihnen kann man eigentlich überall eine nette Sitzecke einrichten, an der es sich gemütlich frühstücken lässt oder die Platz für eine Kaffeepause bietet. Unterstreichen Sie solche Situationen mit hohen Spiegeln. Es gibt Spiegel, die wirken fast wie Fenster, und sie eignen sich perfekt, um einer durchschnittlichen Architektur ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Unterschätzen Sie zudem die Wirkung von schmalen, hohen Regalen nicht. Auch sie lassen einen Raum optisch in die Höhe wachsen.

2 — Wählen Sie unterschiedliche Beistelltische

Helles Wohnzimmer mit grosser Fensterfront, grauem Sofa, schwarz-weissem Couchtisch und grüner Pflanze.

Brechen Sie mit klassischen Mustern und wagen Sie etwas mehr. Das Einsetzen von interessanten, schönen Beistelltischen, die unterschiedliche Formen zeigen, kann einem Wohnzimmer auf die Sprünge helfen. Diese Gestaltungsidee wirkt leicht, vermittelt etwas Zufälliges und sorgt für mehr Spannung.

3 — Lassen Sie Ihre Möbel grösser aussehen

Esszimmer mit Holztisch, Rattan- und Holzstühlen, Teller mit Zitronen, Tischlampen, Dekorationen und Topfpflanze.

Heute wächst alles über sich heraus. Autos sind wie kleine Panzer, Betten haben Grössen, die wir lange nur aus amerikanischen Hotels kannten, das Salonsofa ist der Sitzlandschaft gewichen und riesige Tische sind offenbar Zeichen der Gastfreundschaft. Wer möchte, dass ein Möbel grösser wirkt, als es ist, setzt an. Geben Sie Tischen an den kurzen Enden je einen Sessel. Ein diskretes Bett bekommt mit einem Kopfteil und einer Bank am Fussende mehr Stattlichkeit und kleine Sofas brauchen beidseitig einen Tisch mit Leuchte, und schon machen sie mehr her.

4 — Sorgen Sie für etwas Glamour

Modernes Wohnzimmerregal mit Büchern und Pflanzen dekoriert, beleuchtet von einer kleinen Lampe.

Damit mehr Eleganz aufkommt, braucht es auch den einen oder anderen Hingucker. Und zwar einen von der leisen Sorte. Praktisch und schön dekorativ zugleich ist etwa das Wandregal Musa von Mogg. Aber auch ein anderes Wohnaccessoires aus Messing oder glänzender Keramik kann sehr guttun, weil es alles aufweckt und für ein wenig Glamour sorgt.

5 — Rollen Sie Teppiche aus

Wohnzimmer mit dunkelbraunem Sofa, hellbeigem Teppich, kleinem Couchtisch und Tischlampe auf Beistelltisch.

Wo die Eleganz wichtig ist, ist es meistens auch ruhig. Für optische wie auch akustische Ruhe und Gelassenheit sorgen Teppiche. Sie vermeiden, dass es in Räumen hallt, lassen einen Raum fertig aussehen und sorgen für eine gewisse Weichheit.

6 — Entscheiden Sie sich für Schwarz

Moderner Arbeitsplatz mit schwarzem Schreibtischstuhl, Schreibtischlampe und Pflanze auf einem dunklen Tisch.

Sie brauchen dringend einen hübschen Arbeitsplatz, möchten endlich einen kleinen zusätzlichen Esstisch oder eine tolle Ablage im Entree? Egal, welche neue Wohnsituation Sie planen, entscheiden Sie sich für schwarze Möbel. Sie bringen auf einfachste Weise eine gewisse Portion Eleganz mit sich. Und doppeln Sie nach mit schwarzen Stühlen, einer schwarzen Leuchte und schwarzen Wohnaccessoires.

7 — Kümmern Sie sich um die Details

Eleganter Schreibtisch mit Tischlampe, unter einem grossen Fenster mit Blick auf grüne Bäume.

Wenn Sie nicht die 08/15-Tischleuchte wählen, sondern eine besondere, dann wird eine ganz normale Wohnsituation auf einmal einzigartig und macht mehr Freude. Gönnen Sie sich zudem schöne Alltagsutensilien wie edle Notizbücher, schöne Becher für Stifte oder Küchenwerkzeug, Schalen für Kleinkram oder Beautyartikel. Oft sind es nämlich die kleinen Dinge, die wir am meisten brauchen, und wenn diese Stil haben, ist schon mal viel erreicht.

8 — Nutzen Sie Tabletts als Stylingelemente

Ein Buch mit dem Titel ’Annie Leibovitz at Work’ und einer kleinen Vase auf einem Tisch.

Der einfachste Stylingtrick, der immer dafür sorgt, dass mehr Ordnung und Stil entsteht, braucht ein Tablett. Mit Tabletts lassen sich nämlich Dinge zusammenhalten. Und sie lassen alles, was darauf ist, edler und wertvoller aussehen.

9 — Spielen Sie mit Hell-dunkel-Kontrasten

Modernes Schlafzimmer mit grauem Kopfteil, weisser Bettwäsche, Beistelltisch aus Glas mit Tischlampe und Dekoration.

Derzeit sind es vor allem die unaufgeregten Trends, die man am meisten sieht und die von den meisten umgesetzt oder zumindest angestrebt werden. Dazu gehören die Liebe zu Beige und die Liebe zur Farblosigkeit. Bringen Sie trotzdem etwas Drama rein. Das gelingt mit Hell-dunkel-Kontrasten. Ein weiss gedecktes Bett bekommt zum Beispiel schokoladebraune Kissen aus Samt und die dunkle Couch schneeweisse aus Fell. Wenn alle Wände weiss sind, tun dunkle Vorhänge gut. Oder sie streichen die eine oder andere Akzentwand in einem dunklen Ton. Denken Sie an die alten Hollywoodfilme, bei denen nur das Lichtspiel und die Kontraste für Stimmung sorgten.

10 — Betten Sie streng

Gemütliches Schlafzimmer mit modernem Design, hellen Vorhängen, einem gerahmten Bild an der Wand, Leselampe und stilvoller Bettwäsche.

Mit zerknautschter Bettwäsche sieht kein Bett und somit auch kein Schlafzimmer elegant aus. Wenn Sie also mehr Chic für Ihr Schlafzimmer wünschen, straffen Sie die Tücher. Entscheiden Sie sich für Überdecken. Rollen sorgen ebenfalls für eine gewisse Strenge auf dem Bett. Und natürlich Symmetrie: Beide Seiten des Bettes bekommen das identische Styling.