Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Livestream zum Ukraine-Krieg
Unsere Osteuropa-Expertin beantwortete zahlreiche Fragen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Europa herrscht Krieg. Seit über einer Woche verfolgen wir die schlimmen Ereignisse in der Ukraine über Videos und Bilder in den sozialen Medien – und das scheinbar in Echtzeit. Die Botschaften lassen sich oftmals nicht überprüfen und erreichen uns schneller, als jede Newsredaktion es tut. Die Unsicherheit wächst. Viele Menschen, auch hier in der Schweiz, fühlen sich zum ersten Mal überhaupt bedroht.

Was bedeutet der Krieg für die Schweiz? Was für die russische Bevölkerung? Kann noch eine friedliche Lösung mit Wladimir Putin gefunden werden? Unsere Journalistin Zita Affentranger stellte sich während einer Stunde den Fragen. Die Aufzeichnung steht Ihnen hier nun weiterhin zur Verfügung.

Zita Affentranger schreibt seit mehr als 20 Jahren über Auslandthemen, im Vordergrund stehen die Entwicklungen in Russland, in der ehemaligen Sowjetunion und in Osteuropa. Die Osteuropahistorikerin und Slawistin berichtete zudem mehrere Jahre als Korrespondentin aus Moskau über die ehemalige Sowjetunion, darunter über die Ukraine. In Russland hat sie die Anfänge der Putin-Ära vor Ort miterlebt. Moderiert wird die Übertragung von Anielle Peterhans, Journalistin bei der Redaktion Tamedia.

Am Montag, 7. März, treffen sich zudem um 20 Uhr im Zürcher Kaufleuten Spezialistinnen und Spezialisten, um die historischen Ereignisse der letzten Tage einzuordnen. 

Es diskutieren:

  • Zita Affentranger, Teamleiter International bei Tamedia, Slawistin, langjährige Russland-Korrespondentin

  • Fabian Molina, Zürcher SP-Nationalrat und Aussenpolitiker

  • Michail Schischkin, in der Schweiz lebender russischer Schriftsteller und Journalist

  • Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen

Unser Redaktor Sandro Benini wird den Abend moderieren. Fragen sind erwünscht! Als Abonnentin oder als Abonnent profitieren Sie von einem vergünstigten Eintrittspreis von 15 Franken. Der gesamte Erlös aus dem Ticketverkauf kommt der Nothilfe der Unicef in der Ukraine zugute.

Zum Vorverkauf geht es hier.