Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Vier erstplatzierte Läufer der OLG Stäfa

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Während in den letzten zwei Monaten im regionalen und nationalen Orientierungslaufsport fast nur Stadt- und Dorfsprints durchgeführt wurden, fand unlängst erstmals wieder ein Wettkampf im Wald statt. Der 46. Wisliger-OL wurde als Langdistanz-OL auf der Karte Weisslingen-Kyburg durchgeführt und sorgte für ein ausgiebiges, aber auch anstrengendes OL-Erlebnis in schönem Mittellandwald. Die Temperaturen waren angenehm kühl und der Regen liess zum Glück für einmal in diesem Sommer auf sich warten.

Fit bis ins hohe Alter

Wer von grösseren Verletzungen verschont bleibt, kann seine Fitness mit OL bis ins mittlere und auch hohe Alter beibehalten. So sind drei der vier erstplatzierten Stäfner Läufer der OLG Stäfa älter als 55 Jahre. In der Kategorie H55 gelang dem routinierten Urs Tschamper ein Sieg. Die talentierte Marianne Barth, welche bei den Frauen über 60 gewann, hat mit dem Orientierungslauf erstaunlicherweise erst mit 55 Jahren angefangen und freut sich immer mal wieder über einen erfolgreichen Lauf, auch an nationalen Wettkämpfen. Eri Huggler, die an diesem Tag in ihrer Kategorie (Damen über 80) als Einzige startete, bewies einmal mehr, wie fit sie noch ist.

Bei den jungen Frauen (D12) zeigte Sofie Talbot zum wiederholten Male eine hervorragende Leistung und gewann den Wettkampf mit fast vier Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Läuferin. Weitere Podestplätze erzielten Thomas Geiges (HAL) und Kathrin Hindermann (D55) mit einem guten zweiten Rang, sowie Janis Kuhn (H18), Beat Aeberhardt (HAK), Aline Geiges (D16), Mathilde Geiges (D45) und Susanna Rutz-Aebersold (D55) mit einem dritten Rang.