StäfaNina Wettstein erobert Gold im Skiff
Die 25-jährige Athletin des Seeclub Stäfa holt den Meistertitel. Ein versöhnlicher Saisonabschluss nach verpasster Olympiaqualifikation.
Nach ihrem letztjährigen Meistertitel im Zweier ohne und der Bronzemedaille im Skiff holte sich die 25-jährige Kaderathletin Nina Wettstein vom Seeclub Stäfa an den Ruder-Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee den Meistertitel im Skiff. Nachdem sie die Olympiaqualifikation im Doppelzweier mit Jeannine Gmelin knapp nicht geschafft hatte, war dieser Titel ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Die beiden U23-Ruderer Janis Jucker und David Appenzeller qualifizierten sich an diesem Anlass souverän für das A-Finale im Elite Doppelzweier, wo sie auf diverse Kaderathleten stiessen. Mit einer beherzten Fahrt auf der eher ungünstigen Aussenbahn sicherten sie sich den feinen vierten Platz. Auf Bronze fehlten knapp zwei Längen.
Bronze zum Saisonende
Eine weitere Medaille gab es für Stella Timm und Méline Cassol vom Seeclub Stäfa im Doppelvierer der U17 Juniorinnen. Zusammen mit Madison Brown vom SC Wädenswil und Maura Adinegoro vom RC Baden fuhren die vier Ruderinnen ein kämpferisches Rennen und bezwangen den Seeclub Zug im Endspurt um Rang drei mit 37 Hundertstel Vorsprung und holten Bronze. Es ist ein toller Saisonabschluss für die vier, welche auf dem Siegerponton ihre grosse Freude zum Ausdruck brachten.
Bei den Ältesten sicherten sich Tom Büchel und Andy Hartmann vom Seeclub den Meistertitel in ihrer Alterskategorie im Masters-Doppelzweier. Im Doppelvierer fuhren sie zusammen mit Gregory Baur und Fabio Razza den vierten Rang nach Hause. Im U17 Skiff erreichte Maximilian Gyr in seinem ersten Regattajahr den grossartigen vierten Rang.
Diese Resultate betonen einmal mehr die erstklassige Arbeit der Leistungssportabteilung im Seeclub Stäfa um Cheftrainer Stefan Jucker und den beiden Assistenztrainer/-in Rubino Marconi und Irene Timm.
Fehler gefunden?Jetzt melden.