Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mehr Stauraum, besserer Empfang
Das sind die neuen SBB-Züge für den Regionalverkehr

Drei neue Flirt Evo Zuege der Stadler Rail, von Thurbo, links, SBB, Mitte, und RegionAlps, rechts, waehrend einer gemeinsamen Praesentation der SBB, Thurbo und RegionAlps von neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanlage der Thurbo AG, am Donnerstag, 14. November 2024 in Weinfelden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Transportunternehmen SBB, Thurbo und RegionAlps haben am Donnerstag in Weinfelden die künftigen Züge des Regionalverkehrs vorgestellt. Die Investitionen beim Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail betragen 2 Milliarden Franken.

Für alle drei Bahnunternehmen ist nun je ein erster Zug fertiggestellt, schrieben die Transportunternehmen am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung. Die neuen einstöckigen Triebzüge werden ab 2026 fahrplanmässig eingesetzt und ersezten bis 2035 schrittweise ältere Zugtypen des Regionalverkehrs. Sie seien für den Einsatz in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich zugelassen.

Ein Thurbo Flirt Evo Zug waehrend einer gemeinsamen Medienkonferenz der SBB, Thurbo und RegionAlps zu neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanlage der Thurbo AG, am Donnerstag, 14. November 2024 in Weinfelden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)

SBB, Thurbo und RegionAlps hätten insgesamt 286 Züge bestellt, hiess es in der Mitteilung weiter. Es bestünde ausserdem die Option auf 224 weitere Fahrzeuge für den Ausbau von Bahnverbindungen. Von den Optionen seien bereits 10 Fahrzeuge für den Hochrhein-Bodensee-Express und 33 Fahrzeuge für die trinationale S-Bahn Basel bezogen worden.

Drei neue Flirt Evo Zuege der Stadler Rail, von Thurbo, SBB, und RegionAlps, links nach rechts, sowie ein vorgaengermodell ein GTW Thurbo, hinten, waehrend einer gemeinsamen Praesentation der SBB, Thurbo und RegionAlps von neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanlage der Thurbo AG, am Donnerstag, 14. November 2024 in Weinfelden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)

Die neuen Züge bringen gemäss Mitteilung den Reisenden zahlreiche Verbesserungen. Dazu gehörten mehr Stauraum für Velos, Kinderwagen und Gepäck sowie guter Mobilfunk-, Datenempfang und Steckdosen in allen Abteilen.

Neu verfügen die Züge auch in der 1. Klasse über zwei Plätze für Rollstuhlfahrende sowie ein rollstuhlgängiges WC. Dank einer besseren Motorisierung würden die neuen Züge zur Verbesserung der Pünktlichkeit beitragen. Zudem werde bei den Klimageräten das umweltfreundliche Kältemittel Propan (R290) verwendet.

Vincent Ducrot, CEO SBB, rechts, und Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident Stadler sitzen in einem neuen Flirt Evo Zug waehrend einer gemeinsamen Praesentation der SBB, Thurbo und RegionAlps von neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanlage der Thurbo AG, am Donnerstag, 14. November 2024 in Weinfelden. (KEYSTONE/Michael Buholzer)

SDA/tju/vfi/nig/ij