Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Enthauptung eines Lehrers
Im Frankreich beginnt der Prozess um Mord an Samuel Paty

(FILES) Pedestrians pass by a poster depicting French teacher Samuel Paty placed in the city center of Conflans-Sainte-Honorine, 30kms northwest of Paris, on November 3, 2020, following the decapitation of the teacher on October 16. Eight people aged 22 to 65 will appear before the special assize court in Paris starting on November 4, 2024, for their alleged involvement in the assassination of Professor Samuel Paty, who was beheaded on October 16, 2020 by Abdoullakh Anzorov, 18, a radicalized Russian of Chechen origin. Two of the accused are being tried for complicity in terrorist murder, a crime punishable by life imprisonment, the other six for criminal terrorist association (thirty years). (Photo by Thomas COEX / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vier Jahre nach dem islamistisch motivierten Mord an dem Lehrer Samuel Paty in Frankreich müssen sich vor einem Pariser Schwurgericht von Montag, 10 Uhr, an acht mutmassliche Unterstützer des Täters verantworten. Am 16. Oktober 2020 war der 47-jährige Geschichtslehrer Paty in einem Pariser Vorort von einem Angreifer getötet und dann enthauptet worden. Das Verbrechen wurde als islamistisch motivierter Terrorakt eingestuft und löste international Entsetzen aus.

Die Polizei erschoss den 18-jährigen Täter mit russisch-tschetschenischen Wurzeln. Vor der Tat war im Internet gegen den Lehrer gehetzt worden, weil er im Unterricht zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte.

Acht Personen auf der Anklagebank

Angeklagt sind sieben Männer und eine Frau, darunter zwei Freunde des Täters, die laut Anklage in dessen Pläne eingeweiht waren. Beide sollen ihn beim Kauf von Waffen begleitet und einer soll ihn auch zum Tatort gefahren haben. Weiter angeklagt ist auch der Vater der Schülerin, die die Anschuldigungen gegen Paty in Umlauf gebracht haben soll sowie ein Mann, der Videos dazu in soziale Netzwerke gestellt haben soll. Der Prozess dauert bis zum 20. Dezember.

Emmanuel Macron vor dem Sarg von Samuel Paty.

Vor knapp einem Jahr bereits waren in einem separaten Prozess sechs Schüler für ihre Beteiligung an dem dramatischen Vorlauf verurteilt worden, der in der Bluttat mündete. Fünf von ihnen erhielten Bewährungsstrafen und ein Schüler wurde zu einem halben Jahr Haft verurteilt.

DPA/nag