Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die wichtigsten Fragen im Überblick
Das ist die neue Playstation 5 Pro

So kommt die neue Playstation 5 Pro daher.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Dienstagabend hat Sony seine langersehnte Playstation 5 Pro in einem Youtube-Video und auf seinem Playstation-Blog vorgestellt. Das neue Modell soll leistungsfähiger sein und ein schöneres Grafikerlebnis ermöglichen. Und die Verbesserungen haben einen stolzen Preis. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die neue Spielkonsole, die am 7. November 2024 auf den Markt kommen soll.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was ist neu an der PS5 Pro?

Bisher mussten sich die Spieler zwischen Performance- und Grafik-Modus entscheiden – und damit entweder der Leistung oder der Optik den Vorrang lassen. Bei der Playstation 5 Pro fällt diese Entscheidung weg, wie Lead Architect Mark Cerny im Teaser-Video erklärt. Spiele, die für die PS5 Pro optimiert sind, sollten mit 60 FPS (Frames per Second) laufen. Grund dafür sind die, wie Cerny sie nennt, «Big 3»: ein verbesserter Grafikprozessor, erweitertes Ray Tracing und KI-gesteuertes Upscaling.

Der verbesserte Grafikprozessor soll laut Ankündigung 67 Prozent mehr Recheneinheiten bieten als die Playstation 5. Der neue Arbeitsspeicher soll ausserdem 28 Prozent schneller sein und so ein 45 Prozent schnelleres Rendering ermöglichen. Rendering bezeichnet die Erzeugung eines Bildes aus Rohdaten. Von diesem Update dürfen die Spielerinnen und Spieler also ein grafisch flüssigeres Spiel erwarten.

Das erweiterte Ray Tracing sorgt dafür, dass die Spielwelten auf dem Bildschirm dank detaillierterer Schatten und Reflexionen noch realistischer aussehen. Im Vergleich zur PS5 soll das Pro-Modell in der Lage sein, virtuelle Lichtstrahlen in der doppelten bis dreifachen Geschwindigkeit zu berechnen.

Die Playstation hat ihr eigenes Upscaling-System namens Playstation Spectral Super Resolution, kurz PSSR, entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz analysiert es Pixel für Pixel und erweitert die Darstellung im Spiel um Details. Das KI-gesteuerte Upscaling ermöglicht gestochen scharfe Bilder mit der neuen PS5 Pro.

Wie steht es um ältere Games?

Sony verspricht, dass auch alte Spiele auf der neuen Konsole besser laufen werden. Dank dem «PS5 Pro Game Boost» würden über 8500 abwärtskompatible Games für die PS4 auf der PS5 Pro stabiler oder verbessert laufen. Bei ausgewählten PS4-Spielen soll zudem die Auflösung verbessert werden. Zahlreiche Games, wie beispielsweise «Alan Wake 2» oder «Marvel’s Spider-Man 2», erhalten Updates, damit sie die neuen Features der Playstation 5 Pro optimal nutzen können.

Wie viel kostet die neue Konsole, und wo ist sie erhältlich?

Die Playstation 5 Pro wird ab dem 7. November 2024 erhältlich sein, ab dem 26. September sind laut Sony Vorbestellungen im eigenen Onlineshop möglich. Wie viel die Konsole in der Schweiz kostet, ist noch unklar. Für einen Preis ab 799,99 Euro wird sie in Deutschland zu haben sein.

Für diesen Preis erhält man vorerst nur die Version ohne Blu-Ray-Laufwerk mit einer SSD von 2 Terabyte. Ebenfalls im Preis inbegriffen sind ein Dual-Sense-Controller, der haptisches Feedback gibt, und das vorinstallierte Spiel «Astro’s Playroom». Für die Version mit optischem Laufwerk müssen Kunden nochmals etwa 120 Franken bezahlen, und wer seine Konsole aufrecht stellen möchte, muss zusätzlich noch einen vertikalen Standfuss erwerben. Kostenpunkt: umgerechnet rund 30 Franken.

Wie reagiert das Internet auf die neue Playstation?

Die Playstation-Nutzerinnen reagieren im Netz entrüstet über den stattlichen Preis der neuen Konsole. Unter dem oben erwähntem Blog-Beitrag schreibt ein User beispielsweise: «Wow, das ist ganz schön teuer dafür, was man bekommt.» Gerade in Anbetracht des fehlenden Laufwerks scheint der hohe Preis die Gamer zu enttäuschen: «Ich dachte, ihr macht Witze, als ihr diesen Preis bekannt gegeben habt. Und dann hat es nicht einmal ein Laufwerk?»