Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ende der Weltraum-Odyssee
Seit Monaten gestrandete Nasa-Astronauten können wohl bald zur Erde zurück

NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams im Verbindungsgang zwischen dem Harmony-Modul der ISS und Boeings Starliner-Raumschiff.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzenden Nasa-Astronauten könnten nun wohl doch etwas früher zur Erde zurückkehren als gedacht. Wie die Nasa am Dienstag mitteilte, will das Raumfahrtunternehmen SpaceX die Kapseln für die Rückkehrflüge austauschen und die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams schon Mitte März statt Ende März oder April nach Hause bringen.

Wilmore und Williams hatten eigentlich geplant, für den Test der Starliner-Kapsel von Boeing Anfang Juni des vergangenen Jahres nur rund eine Woche im All zu verbringen. Wegen technischer Probleme an der Kapsel konnten sie aber nicht mehr zurückkehren – und ihre Mission verlängerte sich von acht Tagen auf bereits mehr als acht Monate. «Die bemannte Raumfahrt ist voller unerwarteter Herausforderungen», sagte Steve Stich, Leiter des kommerziellen Raumfahrtprogramms der Nasa, in einer Erklärung.

Wilmore und Williams sollten frühestens Ende März zusammen mit zwei weiteren Astronauten in einer neuen Kapsel von SpaceX nach Hause zurückkehren. Da für die neue Kapsel allerdings noch weitere Vorbereitung zu erwarten war, entschied sich die Nasa nun doch dafür, die nächste Besatzung mit einer älteren Kapsel aufsteigen zu lassen, deren Start nun für den 12. März vorgesehen ist. Wenige Tage nach Ankunft der neuen ISS-Crew sollen die beiden festsitzenden Astronauten mit zwei weiteren ihrer Astronautenkollegen zur Erde zurückkehren.

DPA/step