Seit Juni auf der ISSRückflug für gestrandete Astronauten erneut verschoben
Zwei Astronauten sollten nur acht Tage auf der ISS bleiben, doch es könnten zehn Monate werden. Die Rückreise verzögert sich erneut.
![This image made from a NASA live stream shows NASA astronauts Suni Williams and Butch Wilmore during a press conference from the International Space Station on Friday, Sept. 13, 2024. (NASA via AP)](https://cdn.unitycms.io/images/2N6fB31qq3WBOo6uBagiiq.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=xP7qufNG9Yg)
Die Weltraummission der beiden Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams verlängert sich noch weiter. Wie die Nasa am Dienstag mitteilte, können die Astronauten wohl erst im März oder April auf die Erde zurückkehren – zehn Monate nachdem sie mit der Starliner-Kapsel von Boeing zur Internationalen Raumstation ISS aufbrachen. Der Grund dafür ist laut Nasa eine Verzögerung beim Start einer neuen Besatzung. Diese müsse starten, bevor Wilmore und Williams zurückkehren können, und die nächste Mission sei um mehr als einen Monat verschoben worden, teilte die Raumfahrtbehörde mit.
Die nächsten vier Nasa-Astronauten sollten im Februar zur ISS aufbrechen. Wilmore und Williams sollten dann Ende desselben Monats zusammen mit zwei weiteren Astronauten in einer Kapsel von SpaceX nach Hause zurückkehren. Wie die Nasa mitteilte, benötigt SpaceX nun jedoch mehr Zeit, um die Kapsel für den Start vorzubereiten.
Wilmore und Williams hatten eigentlich geplant, für den Test der Starliner-Kapsel von Boeing nur rund eine Woche im All zu verbringen. Wegen technischer Probleme an der Kapsel konnten sie aber nicht mehr zurückkehren – und ihre Mission verlängerte sich von acht Tagen auf nun zehn Monate.
DPA/wy
Fehler gefunden?Jetzt melden.