Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zu Jeff Bezos' Allflug
Crew ist zurück auf der Erde, Raumkapsel erreichte 100 Kilometer Höhe

Das Wichtigste in Kürze:

  • Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erfolgreich den ersten bemannten Raumflug seines Unternehmens Blue Origin absolviert.

  • Insgesamt dauerte der Flug rund zehn Minuten.

  • An ihrem höchsten Punkt erreichte die Kapsel mehr als 100 Kilometer über der Erde, bevor sie wieder in der westtexanischen Wüste landete.

  • An Bord der «New Shepard» waren neben Bezos auch sein Bruder Mark, der 18-jährige Niederländer Oliver Daemen und die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk.

Bezos nach All-Ausflug wieder auf der Erde gelandet

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist nach einem Kurz-Ausflug ins Weltall wieder sicher auf der Erde gelandet. Der 57-Jährige hatte am Dienstag an Bord des Raumschiffes «New Shepard» seiner Firma Blue Origin vom US-Bundesstaat Texas aus abgehoben, wie auf einer Live-Übertragung des Unternehmens zu sehen war.

Die wiederverwendbare Raketenstufe landet, während die Kapsel «New Shepard» mit der Crew unterwegs ist ins All.

An Bord des ersten bemannten Raumflugs der «New Shepard» waren neben Bezos auch sein Bruder Mark sowie eine 82 Jahre alte frühere US-Pilotin und ein 18-jähriger Niederländer, dessen Vater ihm den Flug geschenkt hat. Die 82-jährige Wally Funk ist damit nun der älteste Mensch, der je ins All geflogen ist – der 18-jährige Oliver Daemen der jüngste.

Insgesamt dauerte der vollautomatisch ablaufende Flug rund zehn Minuten. Nach dem Start beschleunigte das Raumschiff innerhalb von zwei Minuten auf mehr als 3700 Kilometer pro Stunde. Kurz danach trennte sich eine aufgesetzte Kapsel von der wiederverwendbaren Rakete. Die Schwerelosigkeit setzte ein, die vier Passagiere darin durften kurzzeitig ihre Sitze verlassen und Lachen und Jubel war zu hören.

Amazon-Gründer Jeff Bezos umarmt nach der erfolgreichen Landung die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk. (20. Juli 2021)

An ihrem höchsten Punkt erreichte die Kapsel mehr als 100 Kilometer über der Erde, bevor sie abgebremst von grossen Fallschirmen in der westtexanischen Wüste landete. «Bester Tag aller Zeiten», war nach der Landung aus der Kapsel zu hören. Auch die ebenfalls wiederverwendbare Raketenstufe landete vertikal wieder auf der Erde. Die «New Shepard» hatte bereits rund 15 Testflüge absolviert, war aber noch nie bemannt ins All geflogen.

Touchdown

Die Kapsel der «New Shepard», in der sich die Besatzung befindet, ist zurück am Boden.

Das Team der Blue Origin macht sich nun daran, Jeff Bezos und seine Crew aus der Kapsel zu befreien.

Das Team der Blue Origin versammelt sich gemeinsam mit Angehörigen der Besatzung und Journalisten um die Kapsel der «New Shepard».

Jeff Bezos vs. Richard Branson

Lesen Sie zum Thema: Wo beginnt eigentlich der Weltraum?

Ein Foto der «New Shepard» mehr als 100 Kilometer über der Erde. (20. Juli 2021)

Heute Nachmittag startet Jeff Bezos zum Flug ins All. Was da schiefgehen kann und warum die Höhe eine Rolle spielt. Fragen und Antworten zum Fernduell mit Richard Branson.

Bezos hat das All erreicht

Die «New Shepard»-Kapsel hat die sogenannte Karman-Linie erreicht und steuert nun den Höhepunkt ihrer Flugbahn an.

Lesen Sie auch: Bezos fliegt ins All – riskiert er sein Leben?

Kapsel trennt sich ab

Die Kapsel der «New Shepard», in der Bezos und seine drei Crewmitglieder sitzen, hat sich von der Rakete getrennt und steigt nun weiter nach oben.

Die Rakete kehrt nun automatisch zur Erde zurück und landet gezielt in der Wüste. Sie soll für künftige Starts wiederverwendet werden.

Rakete ist gestartet

Die «New Shepard»-Rakete hat ihre Triebwerke in West Texas gestartet und ist aus der Startrampe geschossen. Jeff Bezos befindet sich nun mit drei weiteren Besatzungsmitgliedern auf dem Weg ins All.

Der gesamte Flug soll etwa 11 Minuten dauern.

Die «New Shepard» startet. (20. Juli 2021)

Startrampe fährt zurück

Es geht los. Die Startrampe der «New Shepard» wird zurückgefahren.

Countdown läuft

Der Countdown für Jeff Bezos' Allflug läuft. Die Rakete startet in weniger als acht Minuten.

Die Rakete des Raumfahrtunternehmens Blue Origin steht auf dem Startgelände in West Texas bereit. (20. Juli 2021)

Die Crew gibt das «Go»

Die Besatzungsmitglieder der «New Shepard» haben die letzte Kontrolle mit einer «Go/No-Go»-Umfrage durchlaufen. Bei dieser Missionskontrolle müssen alle involvierten Teams der Blue Origin mit einem akustischen «Go» den Start autorisieren.

Die Luke ist geschlossen

Das Team von Blue Origin hat die Luke zur Kapsel der «New Shepard» geschlossen. Die Besatzung ist jetzt darin eingeschlossen. Auch das Notfallsystem der Kapsel wird in Kürze scharfgeschaltet.

Das Team der Blue Origin schliesst die Luke zur Kapsel der «New Shepard». (20. Juli 2021)

Die Crew ist bereit

20 Minuten vor dem Start der Rakete haben Jeff Bezos, sein Bruder Mark, Oliver Daemen und Wally Funk in der Kapsel der «New Shepard» Platz genommen. Nach einem kurzen Funkcheck bereiten sich die Crewmitglieder nun auf ihren Flug vor.

Durch die Fenster der «New Shepard» sind einzelne Crewmitglieder zu sehen. (20. Juli 2021)

Die Crew steigt in die Kapsel

Die Crew des ersten bemannten Fluges des Raumfahrtunternehmens Blue Origin macht sich bereit, um in die Kapsel der «New Shepard» zu steigen. Bilder zeigen, wie Jeff Bezos, sein Bruder Mark, der 18-jährige Niederländer Oliver Daemen und die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk gemeinsam in Richtung der Rakete schreiten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bezos liefert die «Henkersmahlzeit»

«Hat jemand Henkersmahlzeit gesagt?», fragt Jeff Bezos am Dienstag gut gelaunt. Gemeinsam mit seinem Bruder Mark liefert der Amazon-Gründer vor seinem Flug ins Weltall eigenhändig Essen in den Aufenthaltsraum der Journalisten in West Texas.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bezos bestreitet kurz vor Start Milliardärs-Wettstreit

Unmittelbar vor seinem ersten Weltraumflug hat Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Wettstreit der Superreichen um die Premiere im All bestritten. Es gebe bereits einen ersten Menschen im All, sagte der 57-jährige Multimilliardär am Montag dem US-Sender NBC. Dies sei «Juri Gagarin – und das ist schon lange her». Er bezog sich dabei auf den historischen Flug des sowjetischen Kosmonauten im April 1961.

Bezos fügt hinzu, sein Flug sei «kein Wettbewerb»: Vielmehr gehe es darum, «einen Weg ins All zu errichten, damit zukünftige Generationen unglaubliche Dinge im Weltraum tun können».

Lesen Sie dazu: Jetzt geht es los mit dem Weltraum-Tourismus der Superreichen

Das Raumflugzeug VSS Unity von Virgin Galactic bei einem Testflug 2018.

Milliardär Richard Branson startet ins All. Damit fällt der Startschuss für kommerzielle Raumflüge. Astronaut Claude Nicollier und Raumfahrtmediziner Oliver Ullrich über die Chancen und Risiken.

Ausgangslage

Zehn Tage nach dem britischen Milliardär Richard Branson will nun auch Amazon-Gründer Jeff Bezos ins All starten. Mit an Bord der Rakete des US-Milliardärs sollen am Dienstag (15 Uhr MESZ) der jüngste und auch der älteste Mensch sein, die jemals in den Weltraum geflogen sind: Der 18-jährige Niederländer Oliver Daemen als zahlender Tourist und als Ehrengast die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk.

Die Crew der Blue Origin: Die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk (v.l.), der 18-jährige Niederländer Oliver Daemen, Amazon-Gründer Jeff Bezos und sein Bruder Mark.

Vom Start in der texanischen Wüste an wird der gesamte Ausflug ins All nur elf Minuten dauern, mehrere Minuten lang können die Insassen der Kapsel von Bezos› Raumfahrtunternehmen Blue Origin Schwerelosigkeit und einen Blick auf die Erdkrümmung geniessen. Auf ihrem Abenteuer sollen sie auch die in 100 Kilometern Höhe gelegene Kármán-Linie erreichen, die laut internationaler Definition die Grenze zum Weltraum markiert. Damit kommt Bezos rund 15 Kilometer höher als sein Rivale Branson – im Wettstreit der Milliardäre kein unwesentliches Detail.

//aru