Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBewegung und Psyche
«Tanzen ist ein Ganzkörper-Glücks-Work-out», sagt die Hirnforscherin

Barbara Studer von Hirncoach AG beim Forum Christlicher Führungskräfte, Parkarena Winterthur, 13. September 2024.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Tanzen hat positive Effekte auf Körper und Geist, das belegen mehrere Studien.
  • So bleiben neuronale Netzwerke für Musik bei Demenzerkrankten oft erstaunlich gut erhalten.
  • Tanzen wirkt bei Depressionen sogar besser als eine Behandlung mit Antidepressiva.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login