Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPaartherapeutin über Trennungen
«Manchmal hängen wir zu lange an Beziehungen, die nicht mehr funktionieren»

Ein Mann und eine Frau diskutieren auf einem Weg im Freien, umgeben von Zäunen und Bäumen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Haben Sie gewusst, dass sich bis zu zwei Jahre vor einer Trennung abzeichnet, dass es mit der Beziehung nichts mehr wird? Das legt eine neue Studie nahe, die kürzlich im «Journal of Personality and Social Psychology» erschienen ist. Ab diesem Kipppunkt geht es unausweichlich bergab. Wie viel Unzufriedenheit in einer Beziehung normal ist, woran man erkennt, ob man sich der terminalen Phase nähert, und was eine Trennung mit Grabschmuck zu tun hat, erklärt die Forscherin und Paartherapeutin Janina Bühler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login