Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJeff Bezos vs. Richard Branson
Wo beginnt eigentlich der Weltraum?

Amazon-Gründer Jeff Bezos vor der Rakete New Shepard seines Raumfahrtunternehmens Blue Origin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer ist der erste Milliardär, der mit einem privaten Raumfahrtunternehmen ins All gelangt? Das ist letztlich eine Frage der Definition. Denn es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wo das Weltall eigentlich beginnt. Schliesslich ist der Übergang fliessend: Die Erdatmosphäre hat keine feste Obergrenze. Auf jeden Fall dehnt sie sich viel weiter aus als nur rund 100 Kilometer über dem Meer. Wie die Europäische Weltraumorganisation (ESA) 2019 bekannt gab, reicht die Erdatmosphäre bis in eine Distanz von 630’000 Kilometern. Demnach befindet sich sogar der Mond noch tief innerhalb der irdischen Atmosphäre. Allerdings kommt dort draussen gerade einmal ein Wasserstoffatom auf fünf Kubikzentimeter leeren Weltraum.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login