Gemeinde in Mallorca verärgertMeghans Logo hat verblüffende Ähnlichkeit mit Gemeindewappen
Herzogin Meghan hat ihre Lifestyle-Marke in «As Ever» umbenannt und ihr neues Logo vorgestellt. «Alles nur geklaut», finden die Bewohner einer spanischen Gemeinde.

- Meghans Markenname musste wegen rechtlicher Probleme geändert werden.
- Das neue Logo von «As Ever» geriet ebenfalls unter Plagiatsverdacht.
- Eine spanische Gemeinde auf Mallorca erkennt Ähnlichkeiten mit ihrem Wappen.
- Die Bürgermeisterin überlegt sich rechtliche Schritte, sieht aber die internationale Aufmerksamkeit positiv.
Vor einem Jahr stellte Herzogin Meghan ihr Lifestyle-Business unter dem Namen «American Riviera Orchard» vor. Doch die 43-Jährige bekam mit dem Markennamen rechtliche Probleme, denn die Firma «Royal Riviera» legte beim US-Marken- und Patentamt Beschwerde gegen die Herzogin ein. Die Beschwerde wurde gutgeheissen, und Meghan war gezwungen, den Namen ihrer Marke zu ändern. Stolz verkündete sie nun am Dienstag auf Instagram, dass ihr neuer Brand «As Ever» heisse. Und sie stellte ihr neues Logo vor: eine Palme in der Mitte, links und rechts zwei Vögel.
Doch genau mit diesem Logo hat Meghan nun erneut mit Plagiatsvorwürfen zu kämpfen. Dieses Mal kommt die Kritik von einem spanischen Dorf auf der Insel Mallorca. Das Logo habe nämlich verblüffende Ähnlichkeit mit dem Wappen der Inselgemeinde Porreres: eine Palme sowie seitlich zwei Vögel.
Gemeinde erwägt rechtliche Schritte
Die Bürgermeisterin Francisca Mora sagte zur Lokalzeitung «Ara Balears», dass die Ähnlichkeit «surreal» sei. Das Rathaus entscheide nun darüber, ob rechtliche Schritte gegen die Herzogin von Sussex eingeleitet werden sollen.

Doch ganz so tragisch scheint die Angelegenheit für die Politikerin dann doch nicht zu sein. Denn sie fügte hinzu, dass sich das Dorf nun «international» fühle. «Ich hoffe, dass viele Menschen auf der ganzen Welt erfahren, dass es im Landesinneren Mallorcas eine Stadt gibt, die dieses Wappen trägt», sagte Mora. Auch einige Einheimische sehen die aktuelle Aufregung als Chance: «Egal, ob absichtlich oder nicht – auf einmal spricht die ganze Welt über unser Dorf!», meinte ein Bewohner zur spanischen Website «Totpla».
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
far
Fehler gefunden?Jetzt melden.