Fehlstart für «With Love, Megan»Meghan Markle lässt Netflix-Show verschieben. Taktgefühl oder Eigennutz?
Am 15. Januar hätte sie ihr Comeback geben wollen. Doch nun verschiebt Markle ihre Koch- und Wohnserie – wegen der Brände in Los Angeles.
- Meghan Markle verschiebt den Start ihrer Netflix-Serie wegen Bränden in Kalifornien.
- Die ersten Reaktionen auf den Serientrailer waren kritisch, insbesondere zu ihrer Authentizität.
- Auf ihrem neuen Instagram-Account zeigt die 43-Jährige ihr privates Leben, die Kommentarfunktion ist jedoch zu ihrem Schutz deaktiviert.
«Was lange währt, wird endlich gut», lautet ein bekanntes Sprichwort. Auf Meghan Markle trifft das vorerst nicht zu. Mitte Januar hätte sie endlich ihr offizielles Comeback in der Unterhaltungsbranche geben wollen – mit ihrer eigenen Netflix-Show «With Love, Meghan». Prominente Freundinnen hätte sie in den acht Folgen zu sich einladen und das Publikum mit Küchen-, Gastgeber- sowie Gartentipps begeistern wollen.
Daraus wird vorerst nichts: Zwei Tage vor dem Start gibt Netflix bekannt, dass die Serie wegen der Brände in Los Angeles verschoben wird – offenbar auf Wunsch von Meghan Markle. «Ich bin meinen Partnern bei Netflix dankbar, dass sie mich bei der Verschiebung des Starts unterstützt haben», wird die 43-Jährige in einer Mitteilung des Streamingdienstes zitiert.
Sie helfen «nicht für die Aufmerksamkeit»
Das ist ein umsichtiger Entscheid von Markle, die in Los Angeles geboren wurde. Inzwischen lebt sie mit Prinz Harry und den beiden Kindern zwar etwa 90 Autominuten von L. A. entfernt in Montecito, das nicht evakuiert werden musste. Trotzdem zeigen sich die beiden betroffen und engagieren sich, unter anderem mit Spenden, Tipps auf ihrer Website Sussex.com und mit Besuchen von betroffenen Ortschaften. «Sie sind nicht für die Aufmerksamkeit hergekommen. Sie sind gekommen, um zu arbeiten», versicherte Victor Gordo, Bürgermeister von Pasadena, wo das Paar am Freitag Betroffene tröstete.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zudem haben sie ihre Luxusvilla für Freunde geöffnet, die ihr Zuhause wegen der Brände temporär oder für immer verloren haben. Dass diese Ausnahmesituation mit Todesopfern und Milliardenschäden nicht der richtige Moment für eine kuschelige Koch- und Wohnserie in einer heilen Welt ist, dürfte allen bewusst sein, die seit Meghan und Harrys Rückzug als offizielle Mitglieder der britischen Königsfamilie auf ihr Comeback hingearbeitet haben.
Heftige Kritik an der Serie «With Love, Meghan»
Die Verschiebung von «With Love, Meghan» auf den 4. März dürfte der Herzogin von Sussex aber auch sonst nicht ungelegen kommen. Denn die bisherigen Reaktionen auf den Trailer zur Serie sind vernichtend.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Frauen auf der ganzen Welt, die stundenlang Mahlzeiten vorbereiten, Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen, schalten den Fernseher ein, um zu sehen, wie Meghan mit einer millionenschweren Küchencrew einen Salat rührt und auf ‹authentisch› macht», schreibt eine Youtube-Nutzerin. Es sei das perfekte Beispiel dafür, wie man die wahren Probleme von Frauen ins Lächerliche ziehe. Ausserdem stellte sich heraus, dass die Luxusvilla in der Serie gar nicht ihre eigene ist, sondern eine gemietete. So viel also zum Thema Authentizität, das Markle mit dem Motto «keep it real» zu zelebrieren versucht.
Kommentarfunktion auf Instagram deaktiviert
Zu lesen war all das aber weder auf der Website der Sussexes noch auf Markles neuem, am 1. Januar 2025 erstellten Instagram-Account mit dem Namen «meghan». Denn auch dort ist die Kommentarfunktion deaktiviert. Dass es für die «am meisten gehasste Person auf der ganzen Welt», wie sich Markle einst bezeichnete, nicht nur Liebe gibt, war zu erwarten.
Auf «meghan» ist ihr Privatleben, das sie in den Jahren an der Seite von Harry so vehement verteidigt hatte, nun für alle sichtbar – beziehungsweise das, was sie als privat präsentieren will. Ihren früheren Lifestyle-Blog «The Tig» hatte sie ja vor der Hochzeit im Jahr 2018 schliessen müssen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Drei Beiträge sind bislang zu sehen. Im ersten Video trabt sie im weissen Hemd und weisser Hose barfuss über einen Sandstrand, bevor sie anhält, mit dem Finger «2025» in den Sand schreibt und dann kichernd davonläuft. Der zweite Post ist der Trailer zu «With Love, Meghan», im dritten betrauert sie ihren verstorbenen Hund, Beagle Guy.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die verheerenden Brände in Los Angeles bereits gewütet. Seither ist nichts mehr auf ihrem Instagram-Kanal erschienen. Das Sprichwort «Da ist der Wurm drin» würde also eher zu ihrem Comeback passen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.