Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Osterverkehr rollt an
Mehrere Kilometer Stau vor dem Gotthard Nordportal

Stau auf einer Autobahn, viele Autos und ein LKW, Datum 16. April 2025, 15:41.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf der Nordseite des Gotthardtunnels hat sich am Mittwochnachmittag ein Stau von 7 Kilometern Länge gebildet. Wegen Überlastung kam es im Vorfeld der Osterfeiertage zwischen Amsteg und Göschenen im Kanton Uri zur Autokolonne.

Der Zeitverlust betrug damit 1 Stunde und 10 Minuten, wie der Touring Club Schweiz (TCS) auf X mitteilte. Auf seiner Website empfahl der TCS im Vorfeld der Feiertage die Alternativroute über die A13 und den San-Bernardino-Tunnel. Kurz vor 17 Uhr ging der Stau leicht zurück: Bei einer Länge von 6 Kilometern ergab sich ein Zeitverlust von knapp 1 Stunde.

Für die Ostertage erwartet das Bundesamt für Strassen ebenfalls ab Mittwoch Staus und grosse Verkehrsbehinderungen auf der Nord-Süd-Achse. Der TCS prognostizierte für fünf aufeinanderfolgende Tage «sehr starken Verkehr» am Gotthard-Nordportal. Die Gotthard-Passstrasse bleibt über Ostern geschlossen.

Die beste Reisezeit

Zum 43. Mal ist dieses Jahr der Gotthardtunnel über die Ostertage Europas Verkehrsmittelpunkt: An Ostern 1981 konnte man die Sonnenstube der Schweiz erstmals durch den im September 1980 eröffneten Tunnel erreichen. Sechs Kilometer stauten sich die Fahrzeuge damals Richtung Süden.

Wann ist mit dem meisten Verkehr an Ostern zu rechnen? Welche Verkehrsinformationen helfen unterwegs? Lohnt sich der Umstieg auf die Bahn? Lesen Sie hier unsere Fragen und Antworten zum Osterverkehr.

SDA/oli