Super League: FC Zürich – Young BoysEffizienter FCZ, harmloses YB: Ceesay schiesst den Leader zum Sieg
Die Young Boys können nun rechnerisch nicht mehr Meister werden. Der FCZ setzt derweil den FCB unter Zugzwang.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Sie haben sich lange gescheut, dieses Wort in den Mund zu nehmen. Vom Präsidentenpaar bis zum Ersatzspieler, vom Meistertitel sprach keiner beim FC Zürich. Aber jetzt, vor diesem Spiel gegen die Young Boys, findet Trainer André Breitenreiter: «Wir wollen Richtung Meistertitel gehen und mit unseren Fans auf dem Helvetiaplatz feiern.»
Das ist eine Ansage, die seine Spieler gegen YB mit bestechender Effizienz umsetzen. Nach vier Spielen mit nur einem Sieg gewinnt der FCZ wieder, er muss dafür nicht glänzen, weil die Gegner aus Bern zu harmlos sind. Nur schon in der ersten Halbzeit kommen sie zu neun Eckbällen, dabei aber nur zu einem Abschluss.
In der ersten Halbzeit bringt Assan Ceesay die Zürcher mit einem Tor in Führung, das so typisch für seine Mannschaft ist. Antonio Marchesano schaltet im Mittelfeld schnell um, spielt dem Gambier den Ball perfekt in den Lauf. Ceesay hängt Camara ab und macht das 1:0, es ist der erste Schuss auf das Berner Tor.
Ähnlich läuft es in der zweiten Halbzeit, diesmal lanciert Marchesano nach einem Ballverlust Zesigers Teamkollege Tosin, der in die Mitte den freistehenden Ceesay anspielt, 2:0.YB kommt noch zum Anschlusstreffer, weil Mirlind Kryeziu Jordan Siebatcheus Schuss noch ablenkt. Es ist der einzige richtig gelungene Angriff der Young Boys.
Mit dem Sieg liegt der FCZ nun 19 Punkte vor dem drittplatzierten YB, bei noch sechs ausstehenden Partien, der Titel ist also auch rechnerisch nicht mehr möglich. Mehr noch: Die Berner müssen sogar um Rang 3 zittern. Lugano (am Montag gegen Lausanne) liegt noch einen Punkt hinter dem Noch-Meister. Und auch St. Gallen (am Montag gegen Luzern) und Servette (am Samstag gegen GC) können dieses Wochenende noch aufschliessen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
31'
Naja. Corics Flanke wird geklärt, ohne dass sie auch nur in die Nähe von Goalie von Ballmoos kommt.
30'
Jetzt kommt der FCZ mal zu einem Freistoss. Das ist ja oft vielversprechend beim Tabellenführer in dieser Saison. Mal schauen.
27'
Ceesay mit einem spektakulären Fallrückzieher an einem denkbar schlechten Ort. Gibt aber immerhin … genau, Eckball!
27'
Bleibt Zeit für eine Zwischeninfo: Kryeziu sah gar nicht Gelb, da hat uns das SRF aber schön reingelegt mit seiner Einblendung.
26'
Die vielsagende Statistik nach den ersten 26 Minuten:

24'
Zweite Gelbe Karte für einen FCZ-Verteidiger und das doch ziemlich früh: Kryeziu wird verwarnt für ein Foul an Siebatcheu. Fehlt nur noch Kamberi.
23'
Auch nicht wirklich gefährlich, endet mit einem Einwurf für YB.
22'
Uh, Eckball, diesmal aber für den FCZ, da sind wir jetzt gespannt.
21'
Und gleich wieder regt sich Breitenreiter auf. War aber unglücklich, Camara stösst Ceesay, der in den zurücklaufenden Maceiras prallt. Schmerzhaft für den FCZ-Stürmer, der ja schon einmal am Kopf getroffen wurde heute.
20'
FCZ-Trainer Breitenreiter und Lionel Tschudi haben sich vor dem Spiel noch sehr freundlich begrüsst. Jetzt, 20 Minuten später, geigen sie sich ordentlich die Meinung. Und auf dem Platz passiert nicht gerade viel.
18'
Eine frühe erste Gelbe Karte: Aliti sieht sie für ein Foul an Ngamaleu. Bleibt vorerst ohne Folgen für den kosovarischen Nationalspieler.
16'
Jetzt kommt YB mal zu einem Freistoss, der aber auch nicht viel mehr bringt als die sieben Eckbälle von vorhin. Garcias Flanke wird geklärt.
13'
Wir erhöhen den Rhythmus und kommen zu Eckball Nummer 7. Diesmal klärt Dzemaili. Wenn es so weitergeht, kommen wir heute auf 45 Eckbälle. Kann mal jemand im Guinness Buch nachschauen, ob das Rekord wäre?
12'
Geht doch! Guerrero findet auch, es ist Zeit für Eckball Nummer 6 und verliert den Ball leichtsinnig an Maceiras. Aliti klärt. Was hier noch nicht für YB spricht: Sechs Eckbälle, null Torchancen.
10'
Schon lange kein Eckball mehr hier …
8'
Fünf Eckbälle in acht Minuten, das hätte sicher einen guten Batzen gegeben, hätte man darauf gewettet. Am Ende von Eckball Nummer 5 steht ein Schuss von Garcia, der weit über Brechers Tor fliegt.
8'
Nummer 4 folgt sogleich, Guerrero lenkt eine Flanke ohne Bedrängnis ins Aus. Mit einem Pflaster auf dem Kopf ist nun auch Ceesay wieder dabei.
7'
Der FCZ schwimmt nicht gerade, aber YB kommt schon wieder zu einem Eckball, zum dritten nun in dieser Startphase. Dzemaili hatte geklärt.
6'
Es gibt einen weiteren Eckball, doch es dauert mit der Ausführung. Boranijasevic und Ceesay sind ineinander geprallt, der Gambier zog den Kürzeren, blutet und muss gepflegt werden.
4'
Jetzt vielleicht, Comeback-Mann Rieder holt mit einer guten Finte einen Eckball heraus. Er tritt ihn dann auch selbst, Kanga kann aber nicht viel anfangen mit dem Ball.
Fehler gefunden?Jetzt melden.