Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB - FCZ
YB gewinnt mit 2:1 – der FCZ verpasst die Meisterrunde

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die grosse Reaktion blieb aus

Spieler Jean-Philippe Gbamin und Steven Zuber vom FC Zürich am Boden nach dem Spiel gegen BSC Young Boys in der Super League in Bern.

Heute hat alles gegen den FCZ gespielt. Vor allem aber die Mannschaft selbst. Als wäre es nicht genug gewesen, dass die direkte Konkurrenz im Kampf um den letzten Platz in der Meisterrunde gewonnen hat, fehlte es den Zürchern deutlich an Kreativität, um in diesem Spiel den erlösenden Punkt zu holen. Dieser hätte gereicht, um sich über dem Strich halten zu können.

Vielmehr waren es die Young Boys, die dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Unter dem Strich hatten die Berner deutlich mehr von der Partie und die besseren Ideen.

Spielende

Das Spiel ist aus!

Der FCZ verliert und verpasst die Meisterrunde.

97. Minute

Das wars wohl

Der Freistoss landet neben dem Tor.

97. Minute

Letzte Aktion des Spiels – Freistoss für den FCZ!

Reichmuth tritt den Freistoss.

97. Minute

Die letzten Sekunden laufen.

Der FCZ wirft alles nach vorne.

96. Minute

Was für eine Chance für YB

Raveloson versucht es von der Mittellinie aus. Beinahe landet der Ball tatsächlich im Kasten.

95. Minute

Brecher vor dem YB-Tor

Jetzt steht auch der FCZ-Keeper im gegnerischen Strafraum. Er unterstützt seine Kollegen bei einem Eckball. Er sorgt jedoch für ein Offensivfoul.

94. Minute

Beinahe der Ausgleich!

Der YB-Strafraum wird zum Flipperkasten. Plötzlich liegt der Ball vor den Füssen von Emmanuel. Dieser zieht ab und verpasst den Ausgleich sehr knapp!

92. Minute

Chance für den FCZ

Plötzlich wird es gefährlich vor dem YB-Kasten! Zuber spielt einen langen Ball auf Reverson. Dieser kommt zum Abschluss und verpasst nur knapp. Doch der Linienrichter hatte die Fahne oben.

90. Minute

Die Nachspielzeit läuft

Der Schiedsrichter lässt sieben Minuten nachspielen.

88. Minute
Auswechslung

Wechsel beim FCZ

Kryeziu kommt für Chouiar.

86. Minute

Zürcher Angst vor dem Abschluss

Es ist immer das gleiche Bild, wenn die Zürcher doch einmal angreifen. Im Mittelfeld geht es noch einigermassen zügig, doch in Strafraumnähe verfallen sie regelmässig in die komplette Planlosigkeit. So ist es schwierig, Tore zu schiessen.

85. Minute

YB lässt die Minuten verstreichen

Den Young Boys geht es jetzt nur noch darum, die drei Punkte ins Trockene zu bringen. Der Ball wird so lange wie nur möglich gehalten. Die Taktik geht bisher gut auf. Der FCZ wird völlig aus dem Spiel genommen.

75. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel bei YB

Fassnacht und Virginius gehen raus, Blum und Lakomy sind neu im Spiel.

81. Minute

Viele Unterbrüche

Das Spiel läuft zurzeit recht harzig. Immer wieder kommt es zu längeren Unterbrüchen.

79. Minute

Dem FCZ fehlt es an Ideen

Die Zeit läuft gegen die Zürcher. Doch noch immer hat der FCZ keine Methode gefunden, um für Gefahr zu sorgen.

76. Minute

Das Spiel geht in die entscheidende Phase

YB probiert etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen und überlässt es nun dem FCZ für eine allfällige Steigerung der Geschwindigkeit dieser Partie zu sorgen.

75. Minute
Auswechslung

Wechsel beim FCZ.

Reichmuth kommt für Krasniqi.

74. Minute

Eckball für den FCZ

Doch YB kann umgehend klären.

73. Minute

Beinahe sticht der YB-Joker

Bedia mit dem ersten Ballkontakt beinahe zu einem Tor. Nach einem Freistoss köpfelt er den Ball haarscharf über die Latte.