Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboLeitartikel zum Prämienschock
Alain Berset, der Anti-Visionär

Bundesrat Alain Berset informiert ueber die neuen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus am Freitag, 28. Februar 2020 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was unterscheidet einen Bundesrat von einem Jugendlichen, der sich um eine Lehrstelle bewirbt? Beim Bewerbungsgespräch, so heisst es, sind die ersten Minuten massgeblich für die Erinnerung, die man hinterlässt. «Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck», wird den Jungen denn auch eingebläut. Bei Bundesräten ist es umgekehrt. Wie sie in Erinnerung bleiben, mit welchem Ruf sie in die Geschichte eingehen: Dafür ist der letzte Teil ihrer Amtszeit viel entscheidender als deren Anfang oder Mittelphase.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login