AboLeitartikel zum PrämienschockWir leisten uns zu viel Luxus im Gesundheitswesen
Mehr Digitalisierung, weniger Spitäler und Krankenkassen: Es gäbe durchaus Wege, die Gesundheitskosten deutlich zu senken. Aber Bund und Kantonen fehlt eine gesamtheitliche Vision.
Mehr als 90 Milliarden Franken kostet das Schweizer Gesundheitswesen mittlerweile pro Jahr – Tendenz stark steigend. In den vergangenen 25 Jahren haben die Kosten um satte 80 Prozent zugenommen. Ein Drittel davon wird über die obligatorische Krankenversicherung finanziert. Das Kostenwachstum hat deshalb erneut starke Prämienaufschläge zur Folge, die immer mehr Versicherte in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten bringen.