Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPrämienschock von 8,7 Prozent
Hier ist der Anstieg am extremsten

Une vue generale de la ville et du le lac de Lugano le vendredi 24 juin 2022 a Lugano. L'Ukraine Recovery Conference se tiendra a Lugano les 4 et 5 juillet 2022. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am extremsten steigen die Krankenkassenprämien im Tessin. Dort schlagen sie um durchschnittlich 10,5 Prozent auf. Das trifft den Südkanton umso stärker, als dieser bereits in diesem Jahr einen Schub um 9,2 Prozent verkraften musste. Grund dafür sind die Kosten, die im Tessin noch drastischer zunehmen als im Rest der Schweiz. Auch in Zug und in Appenzell Ausserrhoden kommt es zu einer Prämienerhöhung von über 10 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login