AboPrämienschock von 8,7 Prozent Hier ist der Anstieg am extremsten
Die Krankenkassenprämien steigen überall – aber in manchen Kantonen stärker als in anderen. Unsere Übersicht zeigt, wer wie stark betroffen ist.
Am extremsten steigen die Krankenkassenprämien im Tessin. Dort schlagen sie um durchschnittlich 10,5 Prozent auf. Das trifft den Südkanton umso stärker, als dieser bereits in diesem Jahr einen Schub um 9,2 Prozent verkraften musste. Grund dafür sind die Kosten, die im Tessin noch drastischer zunehmen als im Rest der Schweiz. Auch in Zug und in Appenzell Ausserrhoden kommt es zu einer Prämienerhöhung von über 10 Prozent.