Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Heimlicher Star aus Kultfilm
Krokodil aus Crocodile Dundee gestorben

Paul Hogan mit einem Modell von Burt während einem Dreh für Crocodile Dundee im Jahr 1985.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das aus dem Kultfilm «Crocodile Dundee» bekannte Salzwasserkrokodil Burt ist gestorben. Das Tier sei etwa 90 Jahre alt geworden, teilte der australische Reptilienpark Crocosaurus Cove in Darwin mit. «Burt war wirklich einzigartig», sagte eine Sprecherin. «Er war eine Naturgewalt und ein Symbol der Kraft und Erhabenheit dieser unglaublichen Kreaturen». 

Burt sei etwa fünf Meter lang gewesen und habe rund 700 Kilogramm auf die Waage gebracht, berichteten örtliche Medien. Gefangen wurde das Reptil 1980 in dem Fluss Reynolds – und dann nach dem US-Schauspieler Burt Reynolds (1936-2018) benannt. Er habe schon immer Hollywood im Blut gehabt, sagte die Sprecherin des Tierparks dem Sender ABC Australia.

In dem Film aus dem Jahr 1986 ist Burt kurz in einer Szene zu sehen, in der Hauptfigur Mick «Crocodile» Dundee (Paul Hogan) die New Yorker Journalistin Sue Charlton (Linda Kozlowski) vor den Reisszähnen eines riesigen Krokodils rettet.

Filmszene aus dem Film 'Crocodile Dundee in Los Angeles' zeigt Paul Hogan, links, als Crocodile Dundee und Linda Kozlowski als seine Gefaehrtin Sue Charlton. Es ist dies bereits der dritte Film der Crocodile-Serie, der nach dem Strickmuster des ersten Kassenschlagers gefertigt wurde (AP Photo/Constantin Film/Str)

Die Abenteuerkomödie gilt noch heute als Australiens erfolgreichster Film. In dem Land leben schätzungsweise 200’000 Salzwasserkrokodile. Sie werden im Schnitt 70 Jahre alt.

Grösste Krokodil-Art

Krokodile zählen zu den erfolgreichsten Tieren der Erdgeschichte. Ihre nächsten biologischen Verwandten sind die Dinosaurier, inklusive der Vögel. Dabei ist Krokodil nicht gleich Krokodil. Es gibt in der Biologie die Echten Krokodile – die Antarktika ausgenommen auf allen Kontinenten leben. Daneben gibt es den Gavial, der in Indien und Nepal vorkommt, die Aligatoren, die in China und in den USA leben sowie die Kaimane – die Krokodile Südamerikas.

Das Salzwasserkrokodil ist vor dem Nilkrokodil die grösste Krokodilart und zählt zu den echten Krokodilen. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Indien bis Australien. Es ist das Krokodil, das am weitesten ins offene Meer hinausschwimmt.

mit Material der DPA/oli