Kolumne «Dorfgeflüster»Warum das Postauto hier nur einmal in der Woche hält
Nichts mit Viertelstundentakt – die Linie 150 in Hütten verkehrt im Wochentakt. Nur genau sonntags um 6.59 Uhr kommt ein Postauto.
Zu spät von zu Hause losgelaufen – Bus verpasst. Ein frustrierender Moment, insbesondere, wenn es erst in einer halben oder sogar ganzen Stunde wieder eine Verbindung hat. Dabei wissen wir nicht, wie gut wir es haben. Denn an einem Ort in den Seebezirken gilt eine ganze andere Zeitrechnung.
So verkehrt die Postauto-Linie 150 in Hütten im Wochentakt. Beispielsweise an der Haltestelle Schöntal ist nur genau sonntags um 6.59 Uhr eine Fahrt in Richtung Wädenswil auf der Abfahrtstafel eingetragen. Doch was hat es damit auf sich?
Ortskundige werden bereits wissen, dass sie natürlich keine vollen sieben Tage warten müssen, um nach Wädenswil zu kommen. Im Normalfall verkehrt nämlich auch die Linie 160 im Halbstunden- oder Stundentakt auf derselben Route. Trotzdem bleibt die Frage, warum nur genau am frühen Sonntagmorgen eine andere Buslinie zum Einsatz kommt.
«Der Vollständigkeit halber»
Eine Nachfrage beim Betreiber verschafft Klarheit. «Der eigentliche Fahrweg der Linie 150 ist von Horgen Bahnhof nach Hirzel Spitzen», sagt Simon Gemperli, Leiter Produkt bei der SZU. Mehrmals täglich fahre die Linie aber bis Wädenswil und zurück – unter anderem auch am Sonntagmorgen.
Hütten liegt zwar nicht auf dem Weg dorthin, jedoch befindet sich dort das Depot von Postauto, welches die Linie für die SZU betreibt. «Da die Linie 150 sowieso leer nach Wädenswil fahren würde, wird diese Leerfahrt für Passagiere geöffnet und dient Fahrgästen als zusätzliche Verbindung am frühen Sonntagmorgen.»
Das ist insbesondere praktisch, weil die Linie 160 jeweils erst eine Stunde später zum ersten Mal fährt. «Dass es für diese einzige Fahrt am Sonntag einen Aushang gibt, ist einfach der Vollständigkeit halber», erklärt Gemperli. Je nach Platz an den Haltestellen werde die Fahrt auch einfach auf dem Aushang der Linie 160 mit einer Fussnote eingetragen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.