Hier trainieren Sie Ihr HirnKnacken Sie das Rätsel mit den Chips
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

In der Folge 269 des «Zahlendrehers» geht es in einer Aufgabe um die Reihenfolge von Chips. Die andere ist ein Kartenrätsel. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Umgekehrte Reihenfolge der Chips
20 Chips liegen in einer Reihe:

Man kann zwei beliebige benachbarte Chips für einen Franken tauschen. Man kann zwei beliebige Chips mit genau drei Chips dazwischen gratis tauschen.
Wie kann man die Chips am günstigsten in die umgekehrte Reihenfolge bringen?
Das Kartenrätsel
Den vier Personen A, B, C und D wird gesagt, dass die Zahlen 1, 2, . . . , 12 auf 12 Karten geschrieben wurden. Jede Person bekommt drei Karten. Sie sagen Folgendes:
A: Auf einer meiner Karten steht die Zahl 8.
B: Alle Zahlen auf meinen Karten sind Primzahlen.
C: Alle Zahlen auf meinen Karten sind zusammengesetzt und haben einen gemeinsamen Primteiler.
D: Dann weiss ich, welche Karten jeder von euch hat.
Welches sind die Karten von A, wenn alle Personen die Wahrheit sagen?
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP.
Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.