AboHundetrainer im InterviewSie raten vom Stöckchenwerfen ab? – «Ja, weil es gefährlich ist»
Martin Rütter hat sein Leben der Beziehung zwischen Hund und Mensch gewidmet. Er sagt: je klarer die Regeln für den Hund, desto besser.
![Ein Mann hockt auf einem Holzboden neben einem schwarz-weissen Hund vor einer Betonwand.](https://cdn.unitycms.io/images/3NEPMjuNKl3AUZvEG3fnJq.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=OJkCcomETZY)
Martin Rütter hat sich seit drei Jahrzehnten der Lösung von tierisch-menschlichen Beziehungsproblemen verschrieben. Ursprünglich wollte er Sportreporter werden und studierte Sportpublizistik, bevor er sich der Tierpsychologie zuwandte. 1995 gründete der gebürtige Deutsche seine erste Hundeschule und entwickelte seine eigene Trainingsmethode, nach der mittlerweile 150 Hundeschulen in Europa arbeiten. Rütter ist auch durch Fernsehsendungen wie «Der Hundeprofi» bekannt und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Am 22. März tritt er mit seiner Show «Der will nur spielen!» im Hallenstadion in Zürich auf.