AboEdelmetall im HochWarum der Goldpreis steigt und steigt und steigt
Anleger flüchten ins Gold. Dessen Preis ist seit Anfang Jahr um 11 und seit einem Jahr um 44 Prozent gestiegen. Die Exporte aus der Schweiz in die USA haben sich vervielfacht. Was dahintersteckt.
![Ein wichtiger Treiber des Preises sind die Käufe der Zentralbanken: Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank in Bern.](https://cdn.unitycms.io/images/Av0XMmYwaCDAbKIIAwxLO0.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=0B58-EfSHAc)
Ein wichtiger Treiber des Preises sind die Käufe der Zentralbanken: Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank in Bern.
Foto: Martin Ruetschi (Keystone)
In Kürze:
- Die Schweiz exportierte zuletzt 68 Tonnen Gold in die USA – das hat auch mit Trump zu tun.
- Geopolitische Unsicherheiten und Zolldrohungen steigern die Goldnachfrage.
- Zentralbanken erhöhen ihre Goldreserven, um die Dollarabhängigkeit zu reduzieren.