Flughäfen Zürich und GenfSwiss musste 14 Flüge streichen wegen Streiks in Brüssel
Ein Streik in Belgien legte den Flugverkehr in Brüssel lahm. Mit Folgen für mehr als tausend Swiss-Passagiere.
![Ein SWISS Flugzeug auf dem Rollfeld mit einer Fluggastbrücke verbunden.](https://cdn.unitycms.io/images/1viLHWXZqXS8p6oJMgdjjZ.png?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=MQTfEL-1Kqw)
- Ein Streik in Belgien führte zur Streichung von Flügen in Brüssel.
- Swiss annullierte 14 Flüge, Zürich und Genf waren betroffen.
- Passagiere wurden automatisch auf alternative Verbindungen umgebucht, versichert Swiss.
- Kosten für Umbuchungen, Hotels und Verpflegung werden von Swiss übernommen.
Am Donnerstag groundete eine nationale Demonstration in Belgien den Flugverkehr in Brüssel. Fluglotsen waren ebenfalls in den Streik getreten. Mit der Folge, dass zwischen 6.45 Uhr morgens und 22.15 Uhr keine Flüge mehr möglich waren. Am Flughafen Brüssel mussten deshalb sämtliche für den Donnerstag geplanten Verbindungen gestrichen werden. Auf der Website des Flughafens wurde zusätzlich darauf hingewiesen, dass für Freitag ein geschäftiger Tag erwartet werde, weil dann alle zuvor gestrandeten Passagiere ihre Flüge antreten wollen.
Die Demonstration in Belgien hatte auch Folgen für die Swiss. «Wir mussten im Zusammenhang mit dem Streik in Brüssel insgesamt 14 einzelne Flüge annullieren», teilt Mediensprecher Michael Pelzer auf Nachfrage dieser Redaktion mit. Annulliert werden mussten vier Flüge von Zürich nach Brüssel sowie drei ab dem Flughafen Genf. Auch die jeweiligen Rückflüge konnten nicht durchgeführt werden. «Zusätzliche Ausweichflüge konnten wir in diesem Fall leider nicht anbieten.»
Die Situation in Brüssel habe dazu geführt, dass mehr als tausend Passagiere nicht wie geplant an ihr Ziel fliegen konnten. Die Swiss bedaure dies, so Pelzer weiter. Man habe sämtliche betroffenen Passagiere kontaktiert, nachdem feststand, dass das Flugprogramm streikbedingt angepasst werden muss. «Sie wurden automatisch auf alternative Verbindungen umgebucht, mit denen sie ihre Enddestination am schnellsten erreichen. Dies ist in so einer Situation stets unser oberstes Ziel.»
Flüge können kostenlos umgebucht werden – oder der Ticketpreis wird erstattet
Die Fluggäste können ihren Flug laut Swiss kostenlos auf ein frei wählbares Datum umbuchen oder das Ticket stornieren – dann erhalten sie den Ticketpreis vollumfänglich zurück. «Wie üblich übernehmen wir für unsere Passagiere zudem sämtliche Kosten für notwendige Hotelübernachtungen, Verpflegung, Taxifahren und allfällige weitere Betreuungsleistungen.»
Demonstriert wurde in Belgien gegen Pläne der neuen Regierung. Die automatische Lohnanpassung an die Inflation ist in Gefahr und Einsparungen bei den Renten und auf dem Arbeitsmarkt wecken weitere Befürchtungen.
Gestartet und gelandet sind am Flughafen in Brüssel lediglich zwei Maschinen. Jene der Regierungen von Polen und der Tschechischen Republik, wie Daten auf Flightradar24.com zeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.