AboErwerb von WohneigentumDiese Punkte sollten Sie im Kaufvertrag unbedingt prüfen
Beim Kauf von Wohneigentum gibt es in Verträgen immer wieder Klauseln, welche die Käuferin oder den Käufer benachteiligen. Die folgende Übersicht hilft, die wichtigsten Fehler zu vermeiden.
![Ein Mann unterschreibt den Kaufvertrag für die Bernexpo-Immobilien.](https://cdn.unitycms.io/images/4DJZxEjbq0ZBuhJx-pjmrB.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=TVDSvn0Zcb0)
Bei Liegenschaftsgeschäften gibt es Verträge mit Klauseln, die für Laien manchmal schwer durchschaubar sind.
Foto: Adrian Moser (Tamedia)
In Kürze:
- Beim Neubau sollten Garantiearbeiten im Kaufvertrag klar geregelt werden.
- Zahlungen sollten etappenweise basierend auf dem Baufortschritt erfolgen.
- Eine Bankbestätigung sichert die Finanzierung und korrekte Mittelverwendung ab.