Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolge der Energiekrise
Die Axpo soll künftig aufgeteilt werden

Bis 2050 verliert die Axpo drei Viertel der Wasserkraftproduktion: Blick auf den Stausee Gigerwald der Kraftwerke Sarganserland.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine «sichere und preisgünstige Stromversorgung» für die Nordostschweiz: So lautet der Zweckartikel der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK) seit 1914. Damals übernahmen die Kantone Zürich, Aargau, Thurgau, Zug, Schaffhausen und Glarus die Kraftwerke Beznau-Löntsch und nannten die Gesellschaft NOK.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login