Marius Huber arbeitete von 2014 bis 2022 als Redaktor fürs Ressort Zürich Politik & Wirtschaft, bis Ende 2020 mit Schwerpunkt auf der Stadt Zürich. Er hat ein Studium der Geschichte, der politischen Philosophie und der Architekturgeschichte an der Universität Zürich abgeschlossen.
Huber hat seine Laufbahn beim «Tages-Anzeiger» als Onlineredaktor begonnen, und dies mitten in den Nachwehen der Dotcom-Blase von 2000 – nach wenigen Monaten wurde seine Stelle gestrichen. Trotzdem ist er beim Journalismus geblieben und war seither in wechselnden Funktionen als Lokal- und Regionalredaktor beim «Tages-Anzeiger» und beim «Landboten» tätig.
@TagiHub