AboMassnahmen gegen Energieknappheit«Jetzt sparen» – Zürichs Regierung appelliert an Bevölkerung
Die Zürcher Kantonsregierung hat erklärt, wie es um die Vorbereitungen auf eine Energiekrise im Winter steht. Es gibt Spartipps und Weckrufe, aber noch keine konkreten Massnahmen.
Die Zürcher Kantonsregierung steht unter Verdacht, die drohende Energiekrise zu verschlafen. Weil bisher lediglich bekannt war, dass sich seit Anfang Juli eine Arbeitsgruppe mit möglichen Massnahmen beschäftigt, reagierten Politiker von links wie rechts zusehends ungeduldig und kritisch. Am Montag haben der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne) und die Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) deshalb über den Stand der Vorbereitungen informiert.