Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMassnahmen gegen Energieknappheit
«Jetzt sparen» – Zürichs Regierung appelliert an Bevölkerung

Baudirektor Martin Neukom (l.) und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh haben am Montag den Stand der Vorbereitungen auf die drohende Energieknappheit erklärt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürcher Kantonsregierung steht unter Verdacht, die drohende Energiekrise zu verschlafen. Weil bisher lediglich bekannt war, dass sich seit Anfang Juli eine Arbeitsgruppe mit möglichen Massnahmen beschäftigt, reagierten Politiker von links wie rechts zusehends ungeduldig und kritisch. Am Montag haben der Zürcher Baudirektor Martin Neukom (Grüne) und die Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) deshalb über den Stand der Vorbereitungen informiert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login