Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchweizer Preise für Literatur
Bücher sind bei uns viel teurer als in Deutschland – warum und wie es billiger geht

Die Orell Fuessli Filiale Kramhof, augenommen am Donnerstag, 14. April 2011 in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Darf Geld als Massstab genommen werden, um den Handel mit dem Kulturgut Buch kritisch zu hinterfragen? Angestellte kleinerer unabhängiger Buchläden mögen bei solchen Betrachtungen frustriert den Kopf schütteln, sie sind weit davon entfernt, mit Büchern reich zu werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login