Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Börsenwert von 232 Milliarden Franken
Roche wieder wertvollstes Schweizer Unternehmen

Hauptsitz des Pharmakonzerns Roche mit den beiden Roche-Tuermen in Basel, am Mittwoch, 23. August 2023. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Pharmakonzern Roche hat Nestlé vom Thron gestossen. Mit den jüngsten Avancen der Inhaber-Aktien und Genussscheine des Basler Pharmakonzerns bzw. den deutlichen Verlusten bei den Papieren des Westschweizer Nahrungsmittelkonzerns ist Roche wieder das wertvollste Schweizer Unternehmen.

Aktuell bringt Nestlé eine Börsenkapitalisierung von rund 230 Milliarden Franken auf die Waage. Beim Pharmakonzern Roche addieren sich die Inhaber und Genussscheine zusammen auf 232 Milliarden. Hieran ist nicht zuletzt die entgegengesetzte Kursentwicklung seit Mitte Juni verantwortlich. Während es seither für die Nestlé-Papiere stetig abwärts ging, erlebten die Roche-Titel eine echte Renaissance.

Einen kräftigen Rücksetzer haben die Nestlé-Papiere vor allem mit der Zahlenvorlage am Donnerstag erfahren. Mittlerweile kosten sie mit 87,56 Franken so wenig wie zuletzt Anfang 2019.

Roche-Bons hingegen – die grössere und liquidere der beiden Roche-Gattungen – kennen seit ihrem Tief Mitte Mai kein Halten. Nach einer Schwächephase im ersten Halbjahr scheint den Investoren jetzt jedenfalls wieder alles zu passen.

Derweil ist Schwergewicht Nummer drei an der Schweizer Börse, nämlich der zweite Basler Pharmakonzern Novartis, mit einer Marktkapitalisierung von 213 Milliarden Franken immerhin in Sichtweite der beiden.

SDA/sme