Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gesunkene Jacht vor Sizilien
Taucher bergen vier Leichen – Suche nach Mike Lynch und seiner Tochter geht weiter

Divers of the Vigili del Fuoco, the Italian Corps. of Firefighters arrive in Porticello harbor near Palermo, with a third body at the back of the boat on August 21, 2024, two days after the British-flagged luxury yacht Bayesian sank. Divers searching for six missing people following the sinking of a superyacht off Sicily in a storm have found two bodies, a source close to the search told AFP. The Bayesian, which had 22 people aboard including 10 crew, was anchored some 700 metres from port before dawn when it was struck by a waterspout. Among the six missing were UK tech entrepreneur Mike Lynch and his 18-year-old daughter Hannah, and Jonathan Bloomer, the chair of Morgan Stanley International, and his wife Judy. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien wird am Donnerstag die Suche nach weiteren Opfern der gesunkenen britischen Luxusjacht «Bayesian» fortgesetzt. Drei Tage nach dem Untergang gibt es praktisch keine Hoffnung mehr, dass noch jemand das Unglück überlebt hat.

Die Leichen von vier der zunächst sechs Vermissten wurden bereits geborgen. Ein weiteres Todesopfer konnte im Inneren des Segelboots, das in etwa 50 Metern Tiefe auf dem Grund des Mittelmeers liegt, von Spezialtauchern lokalisiert werden. Von einem Opfer gibt es bislang keine Spur.

Bei den geborgenen Todesopfern handelt es sich um zwei Ehepaare aus den USA und Grossbritannien, die auf Einladung des britischen Milliardärs Mike Lynch an Bord waren. Der 59-Jährige und seine erst 18 Jahre alte Tochter Hannah wurden aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls getötet, ohne dass dies von den Behörden offiziell bestätigt wurde.

Lynchs Ehefrau gehört zu den insgesamt 15 Überlebenden des Unglücks, das sich am Montagmorgen in Sichtweite des Ufers ereignet hatte. Offensichtlich wurden Crew und Gäste von einem Unwetter überrascht.

Nach Vater und Tochter wird noch gesucht

Die Leichen von Vater und Tochter Lynch befinden sich vermutlich noch in ihren Kabinen im Unterdeck, die nur schwer zu erreichen sind. Bei Anbruch der Dunkelheit musste die Suche unterbrochen werden. Am Mittwochnachmittag hatten der italienische Fernsehsender Rai und mehrere britische Medien zunächst berichtet, dass der Leichnam des Tech-Unternehmers gefunden worden sei. Dies stellte sich jedoch als unzutreffend heraus. Hoffnungen, dass sich jemand in eine Luftblase gerettet haben könnte, hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits zerschlagen.

Als erstes von vermutlich sieben Todesopfern war bereits am Montag der Schiffskoch im Wasser entdeckt worden. 15 Menschen haben das Unglück, das sich nur eine halbe Seemeile – etwa 900 Meter – entfernt vom Ufer ereignet hatte, überlebt.

Der genaue Hergang ist noch nicht geklärt. Der verletzte Kapitän wurde von der italienischen Polizei stundenlang verhört. Die Zeitung «La Repubblica» zitierte ihn mit den Worten: «Wir haben es nicht kommen sehen.» Allerdings gibt es auch Zweifel an dieser Darstellung. Die 56 Meter lange «Bayesian», eines der grössten Segelboote weltweit mit einem 75 Meter hohen Aluminiummast, war im Besitz der Familie Lynch.

Spekulationen über Unglücksursache

Das gesunkene Schiff ist nach Angaben der Feuerwehr auf dem Meeresgrund zur Seite gekippt, was die Suche erheblich erschwert. Dabei kam auch ein Tauchroboter zum Einsatz.

Die «Bayesian» war bei einem schweren Unwetter vor dem Hafen von Porticello unweit der Inselhauptstadt Palermo gesunken – angeblich innerhalb von 60 Sekunden. Experten rätseln immer noch, wie das geschehen konnte. Spekuliert wurde über eine offen gelassene Luke während einer Monsterwelle oder ein falsch eingestelltes Schwert am Rumpf, mit dem der Tiefgang des Schiffes reguliert werden kann. Experten vermuten, dass eine Wasserhose für den Untergang der britischen Luxus-Segeljacht verantwortlich ist.

In this picture released by the Italian Firefighters Tuesday, Aug. 20, 2024, Scuba divers study a map of the sailing yacht Bayesian at the Porticello harbor. Rescue teams and divers returned to the site of a storm-sunken superyacht Tuesday to search for six people, including British tech magnate Mike Lynch, who are believed to be still trapped in the hull 50 meters (164-feet) underwater. (Italian Firefighters via AP, HO)

Das Schiff war mit einem System ausgestattet, das den Tiefgang mehr als halbieren konnte: Unter normalen Segelbedingungen hatte es eine Kieltiefe von annähernd zehn Metern, wenn das bewegliche Schwert vollständig ausgefahren war. Damit konnten die Gegenkräfte des riesigen Mastes ausgeglichen werden. Der Tiefgang konnte jedoch auf etwa vier Meter reduziert werden – beispielsweise, um in einen Hafen zu kommen. Möglicherweise wurde das nun zum Verhängnis.

Bergung aus der «Bayesian» in 49 Metern Tiefe

Die auf Höhlen spezialisierten Taucher mussten eine drei Zentimeter dicke Glasscheibe unter Wasser öffnen. Dies meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Feuerwehr. Durch einen kleinen Spalt gelangten sie ins Innere der Luxusjacht «Bayesian».

Das Wrack der etwa 50 Meter langen «Bayesian» befindet sich in einer Tiefe von 49 Metern auf dem Meeresgrund. Das Schiff liegt nach Angaben der Feuerwehr auf der Seite, was die Arbeiten unter Wasser erschwert. Am Dienstag konnten die Taucheinheiten der Feuerwehr bereits einige Räume unterhalb der Kommandobrücke untersuchen. 

epa11556826 Rescue workers and divers from the Italian fire brigade as a rescue operation continues for the missing people who were on board a sailboat that sank, in Porticello, Sicily Island, Italy, 20 August 2024. At least one person died, six remain missing and 15 passengers were rescued, after a 56-meter-long luxury sailboat, the Bayesian, with 22 people on board, sank on 19 August off Porticello, near Palermo, after a tornado hit the area. The six missing people have not yet been identified as dive teams are trying to find access into the yacht's cabins, sitting at 50 m below the surface of the water.  EPA/IGOR PETYX

Die Bergung der Passagiere ist so kompliziert, dass sie die Rettungskräfte an den Fall der «Costa Concordia» erinnert. Das Kreuzfahrtschiff war 2012 vor der Küste der Toskana gesunken. Damals waren 32 Menschen ums Leben gekommen. «Die «Bayesian» ist eine kleine «Concordia», zitierten italienische Medien einen der beteiligten Rettungstaucher.

«Britischer Bill Gates» wollte Freispruch feiern

Lynch wird von Boulevardmedien in seiner Heimat gern als «britischer Bill Gates» bezeichnet. Der Tech-Unternehmer hatte die Softwarefirma Autonomy 2011 für elf Milliarden US-Dollar (aktuell fast zehn Milliarden Euro) an den US-Konzern Hewlett-Packard verkauft – eines der schlimmsten Übernahme-Debakel im Silicon Valley.

Lynch und dem früheren Finanzmanager Steve Chamberlain, der kürzlich beim Joggen tödlich von einem Auto erfasst wurde, wurde zur Last gelegt, Hewlett-Packard über den finanziellen Zustand des Unternehmens getäuscht zu haben. Ein Geschworenengericht in San Francisco sprach die beiden jedoch frei.

DPA/van